Media Computer hoch- und runterfahren Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Media Computer hoch- und runterfahren |
|
|
|
|
BID = 802680
surfer2000at Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Tulln
|
|
Hallo Allseits
Ich habe mir einen Mediacomputer (MC) zusammengebaut, den ich samt der restlichen Anlage (TV, Audio-Verstärker, HTC-Verstärker, Beleuchtung) per Fernsteuerung aus- und einschalten möchte. Obendrein soll die gesamte Anlage beim Ausschalten wirklich vom Netz getrennt werden.
Das ergibt folgendes Problem:
A)
Wird das Netz eingeschalten, so ist der MC zwar im Standbybetrieb, fährt jedoch nicht hoch. Theoretisch wäre dies über das Bios zu lösen, will ich aber aus verschiedenen Gründen nicht.
B)
Beim Abschalten benötigt der MC noch etwas Zeit zum runterfahren, er darf also nicht sofort vom Netz getrennt werden.
Dazu habe ich mir folgendes überlegt:
Netz per Fernbedienung an, 2 Sekunden warten, dann einen Impuls für ca 0,5 - 1 sec. auf den PWR-Button des MC´s und damit hochfahren.
Wenn dann die Fernbedienung den Impuls zum Ausschalten sendet, soll bis auf den MC die Anlage sofort ausgeschalten werden, der MC erhält wieder einen Impuls auf den PWR-Button und wird nach 30 sec. vom Netz
getrennt.
Gleich vorweg, die Schaltung funktioniert bereits, aber ich denke, das kann man besser machen, z.B. gefallen mir die beiden Relais überhaupt nicht.
Zu Info:
Led 1 Netz an
Led 2 Einschaltverzögerung aktiv
Led 3 Impuls zum hochfahren
Led 4 Akku ist zugeschalten (wird geladen)
Led 5 Netz + Verzögerung
Led 6 Impuls zum runterfahren
Die Led´s sind nur zur Kontrolle und werden später durch
100K Widerstände ersetzt. Bei Led 5 wird der Strom zur Ansteuerung eines 230V Relais verwendet, mit Led 3 und 6 wird der PWR-Button des MC angesteuert.
Ein Diagramm und eine Schaltung dazu gibts hier:
|
|
BID = 802693
gboelter Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 216 Wohnort: Davao City (Philippines)
|
|
Zitat :
surfer2000at hat am 8 Dez 2011 11:51 geschrieben :
|
Gleich vorweg, die Schaltung funktioniert bereits, aber ich denke, das kann man besser machen ... |
Warum nimmst Du keinen Microcontroller, einen Arduino zum Beispiel?
_________________
Gruss
Guenther
Davao City, Philippines, Planet Earth, 31.0 °C (im Schatten!) |
|
BID = 802695
surfer2000at Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Tulln
|
Möchte ich auch irgendwann, nur kann ich derzeit noch nicht damit umgehen.
1.) Bräuchte ich dazu ein Programmierboard, ich habs mit einem Schaltplan aus dem Net versucht, irgendwo hab ich einen Fehler drin .... Zeitaufwand für kein Ergebnis rund 20 Stunden !!!!
2.) Ich kann weder C++ noch Assembler
3.) Tja, dann ist mir nicht mehr zu helfen - das kann´s aber nicht sein
|
BID = 802732
gboelter Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 216 Wohnort: Davao City (Philippines)
|
Zitat :
surfer2000at hat am 8 Dez 2011 13:24 geschrieben :
|
1.) Bräuchte ich dazu ein Programmierboard |
Stimmt, so etwas zum Beispiel ...
Zitat :
|
2.) Ich kann weder C++ noch Assembler |
Assembler brauchst Du beim Arduino nicht. Grundkenntnisse in C (nicht C++) oder auch Basic wuerden fuer den Anfang vollkommen ausreichen.
Und ja, es gibt bessere Systeme, aber gerade der Arduino ist fuer einen Anfaenger relativ leicht zu verstehen ...
Zitat :
|
3.) Tja, dann ist mir nicht mehr zu helfen - das kann´s aber nicht sein
|
Du weisst doch, wo ein Wille ist, ist auch ein Gebuesch ...
_________________
Gruss
Guenther
Davao City, Philippines, Planet Earth, 31.0 °C (im Schatten!)
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070770 Heute : 5998 Gestern : 18294 Online : 441 17.2.2025 19:02 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0260848999023
|