Targa Notebook LapTop PC Visioary 1300 WS Reparaturtipps zum Fehler: Tastatur Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Notebook Targa Visioary 1300 WS --- Tastatur Suche nach Notebook Targa |
|
|
|
|
BID = 796189
Baarer Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt
|
|
Geräteart : LapTop
Defekt : Tastatur
Hersteller : Targa
Gerätetyp : Visioary 1300 WS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________
Bei der Tastatur meines Laptop targa visionary 1300 funktioieren die Tasten b, n, h und die Leertaste nur sporadisch und mit erheblichem Kraftaufwand (kräftiger Anschlag). Ich denke, das Problem ist die Tastatur. Deshalb möchte ich eine Neue einbauen. Dabei bin ich allerdings Laie! Trotzdem, bin ich schon so weit, dass ich die Tastatur aus dem Gehäuse entnehmen kann. Doch wie löse ich die Steckverbindung, ohne dabei etwas zu zerstören? Der Einbau einer neuen Tastatur ist dann kein Problem mehr. Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten. |
|
BID = 797893
timemachine86 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 29 Wohnort: Regensburg
|
|
Sieh dir mal dieses Video an. Bin mehr so der visuelle Mensch
http://www.youtube.com/watch?v=egKdBTLCRT0
Es gibt natürlich Unterschiede zwischen Herstellern und Modellen, aber mit diesen Grundregeln solltest normalerweise zu Recht kommen:
1. Wenn du an elektronischen Geräte arbeitest (vorallem an PCs und Notebooks, welche am empfindlichsten sind) solltest du geerdet sein oder zumindest entladen sein. Siehe ESD bei google.
2. Netzteil abstecken und Akku raus. Nochmals auf den On-Button, damit die Restspannung weg ist.
3. Entferne die Schrauben (Notebookunterseite), welche die Tastatur im Gehäuse halten. (Sind meist mit einem Logo gekennzeichnet.)
4. Entferne die auf der Oberseite befindlichen Schrauben bzw. löse die Verriegelung, welche die Tastatur hält. Meistens muss auch die obere Abdeckplatte entfernt werden. Je nachdem wie die beschaffen ist, musst du auch hier schon Kabel abstecken.
5. Sei äußerst vorsichtig beim Entfernen der Flachkabel. Gehe wie, im Video gezeigt, vor. Verwende beide Finger und lass dir Zeit! Falls da was abbrechen sollte, brauchst ein neues Mainboard Überprüfe, ob du alle Flachkabel entfernt hast, manche Notebooks haben noch ein zweites für den Trackball.
6. Nicht vergessen, alle Schritte wieder rückwärts beim Zusammenbau zu beachten
Falls noch was ist, kannst ja schreiben.
Warte auf deine Erfolgsmeldung.
Gruß
timemachine86
_________________
Bin noch neu hier und Azubi, also seid gnädig :)
Für die Umsetzung meiner Tipps übernehme ich keinerlei Haftung.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: timemachine86 am 16 Nov 2011 0:26 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: timemachine86 am 16 Nov 2011 0:50 ] |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071130 Heute : 6358 Gestern : 18294 Online : 369 17.2.2025 19:55 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0925009250641
|