AEG Geschirrspüler Spülmaschine Favorit 44082 IM Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Schlauch >Wasser> unten Elekt Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 795778
gutschein Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlauch >Wasser> unten Elekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44082 IM
S - Nummer : 53063187
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PDR 40
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 302 00
Typenschild Zeile 3 : S-NO 53063187
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
Manchmal läuft sie problemlos durch bis zum ende, und manchmal bleibt sie stehen und die Automatic Anzeige blinkt im Sekunden Takt und die Spülprogrammenden Anzeige Blinkt 8 mal hintereinander, ca 3 sekunden pause dann wieder 8 maliges Blinken.
Wenn ich die Spülmaschine dann öffne steht noch Wasser drin und heißer Wasserdampf.
Also ich unten wo die Pumpe sitzt aufgeschraubt habe, stand da ca 2cm Wasser drinnen. Nach dem ich dies entfernt habe, lieft die Spülmaschine wieder.
Dann ist mir aber ein kleiner weißer Schlauch auf der linken Seite aufgefallen. Beim einschalten befördert dieser dann ca. 2 Schnapsgläschen Wasser in den unteren Bereich, wo eben die Elektrik und die Pumpe sitzt.
Was ist das für ein "Überlaufschlauch" wo gehört dieser hin?
Ist dies normal dass der Wasser in den unteren Bereich der Spülmaschine bringt?
Wenn nein, wo muss ich diesen befestigen. Ich bin zwar Elektriker, aber leider auf einem ganz anderen Gebiet.
Leider habe ich im Netzt auch keine Explosionszeichnung der Maschine gefunden, sodass zu ersehen währe woher dieser kleine weiße Schlauch kommt, und wo er hingehen sollte.
Bild 1 zeigt den "Maschinenraum" der Spülmaschine, rechts, wo mein dicker Finger ist, ist der Schlauch zusehen, aus dem ab und zu Wasser herausfließt.
Bild 2 ist eine große Ansicht des Schlauches
Wäre um Hilfe sehr Dankbar,
Liebe Grüße
Pit<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: gutschein am 5 Nov 2011 12:02 ] |
|
BID = 795782
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Der Schlauch gehört da schon so hin.
Linke Seite ab Foto Wassersystem posten
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 795799
gutschein Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe auch noch ein Bild vom Schlauch gemacht. Ist dieser vielleicht zulang, so dass es ein Rückstau geben kann?
Meintest du den Kasten links mit Wassersystem?
Vielen Dank, wäre echt klasse, wenn wir das wieder hinbekommen würden,
und ich nicht jede Woche das Wasser aussaugen muss.
Pit
|
BID = 795968
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Das ist nicht das Wassersystem das ist der Ionentauscher
Außerdem war das von Vorne und nicht die LINKE SEITE
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 796011
gutschein Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hi Prinz,
Zitat :
| Das ist nicht das Wassersystem das ist der Ionentauscher
Außerdem war das von Vorne und nicht die LINKE SEITE
mfg
|
Achso, ich dachte von vorne der linke Teil.
Also muss ich die ganze Spülmaschine ausbauen, herausnehmen die Linke Seite abbauen und Fotographieren. Meinst du das?
Wenn ja, würde ich dies nächsten Samstag angehen, da mein kleiner 6 Jahre morgen operiert wird und wir so oft wie möglich bei ihm sein möchten.
Währe es vielleicht auch möglich mit dir telefonisch Kontakt aufzunehmen?
Vielen Dank
|
BID = 796067
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Genau dieses war gemeint Gerät ausbauen und linke Seite
Du kannst gerne anrufen täglich von 10 - 18 uhr Sprechstunde#mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183846317 Heute : 4169 Gestern : 10115 Online : 314 29.4.2025 11:05 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,516037940979
|