Keramik-Lüsterklemmen und Silikonleitung ("Saunaleitung")
Lüsterklemmen wollte ich - wenn möglich - vermeiden.
Warum ist die NV-Halogenleitung eigentlich nicht komplett aus Silikon, sondern nur die Basisisolierung. Der Mantel ist aus PVC.
Zitat :
Wago-Serviceklemme (Artikelnummer 224-201).
Für die hab' ich leider keinen Tempertaurbereich gefunden
Zitat :
Die Wago-Leuchtenlemmen sind übrigens nur in einer Sonderausführung bis 120°C geeignet, die Standard-Leuchtenklemme hat 105°C als zulässige Dauerbetriebstemperatur.
Hab' ich gesehen. Ich wollte die Sonderausführung nehmen; andererseits ist die Leitung (zumindest der Mantel) eh nur bis 105°C spezifiziert.
Zitat :
Man kann aber auch aus zwei hochtemperaturgeeigneten Leuchtenklemmen und einem Stück Aderleitung (mit passender, temperaturfester Isolierung) eine Art "Serviceklemme" bauen...
Mit dem Gedanken spiele ich auch gerade. Gibt es dann starre Leiter mit temperaturfester Isolierung? Oder muss man die selber machen? Und wenn ja, wie? Schrumpfschlauch geht auch nur bis 95°C
Litze mit Aderendhülsen kriegt man übrigens nicht in die Zuleitungsseite der Leuchtenklemmen; hab' ich grad versucht Auch die mit Kunststoffkragen nicht: zu kurz!
BID = 797217
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17435
Klar gibt es auch starre Leiter mit hochtemperaturfester Isolierung in funktionserhalts Leitungen zb. Aber das wirst du nie brauchen da bröckelt dir eher die Fassung des Spots weg. Und wenn du denkst das du die Adern zusätzlich schützen willst schieb Silikonschlauch drüber.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
BID = 797237
Hohlleiter
Stammposter Beiträge: 392 Wohnort: Lorsch
Hast Du da eine Bezeichnung? Ich finde immer nur feindrähtige Leiter. NHXH ist zwar eindrähtig, aber auch nur bis 90°C spezifiziert.
Darf ich zwei Leuchtenklemmen mit einem Stück Aderleitung verbinden und die PVC-Isolierung durch Silikonschlauch ersetzen? Wohl eher nicht, oder?
BID = 797280
ego
Inventar
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
Mein Gott, nimm doch einfach Keramikklemmen wie der Rest der Welt auch.
BID = 797307
Trumbaschl
Inventar
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
Zitat :
ego hat am 13 Nov 2011 11:27 geschrieben :
Mein Gott, nimm doch einfach Keramikklemmen wie der Rest der Welt auch.
Würde ich auch tun - die halten vermutlich höhere Temperaturen aus als die SIlikonleitung daneben
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!