Autor |
|
|
|
BID = 791900
mieleneuling12 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: münchen
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 963
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo Leute,
ich bin noch ganz neu hier im Forum ich hoffe ich werde nicht Gesteinigt wenn ich das ein oder andere falsch mache.
Folgendes Problem an einer Miele W963 Waschmaschine:
Die Waschmaschine lässt sich nicht starten, die Tür öffnet auch nur über die Notentriegelung.
Das Kuriose dabei ist, dass die LED´s der Zusatzprogramme leuchten.
Spannung ist an der Neztleitung vorhanden.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich konnte auch das Typenschild an der Maschine nicht finden, lediglich einen Aufkleber an der Türinnenseite habe ich gefunden. Da steht die Teilenummer für den Schaltplan: T. Nr. 3408540.
Wo finde ich das Typenschild in der Regel?
Vielen Dank schon mal.
Gruß |
|
BID = 792319
mieleneuling12 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: münchen
|
|
Hat denn keiner ein Idee, oder zumindest den Schaltplan der Maschine? |
|
BID = 792325
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo mieleneuling12,
willkommen im Forum.
Der Schaltplan sollte von innen in der Vorderwand zu finden sein.
Die genannte Teile-Nr. 3408540 finde ich nirgends.
Es kämen Schaltplan 4578121 oder 4578122 - "Schaltplan Zusammenstellung W800/900" in Betracht?
Das Typenschild ist auf dem Türrahmen (Chromring) innen aufgeklebt.
Der Ein-Aus-Schalter (Drucktastenschalter) muss eingeschaltet zwischen
6 und 3 (oder 11) und
5 und 4
jeweils Durchgang haben, das Türschloss (der Türkontaktschalter) muss
geschlossen sein, dann sollte an der Elektronik zwischen 1/1 und 1/3
Netzspannung anliegen.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 792356
mieleneuling12 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: münchen
|
Vielen Dank Gilb,
gibt es denn diese Pläne die du genannt hast irgendwo zum Herunterladen, oder muss ich mich direkt an Miele wenden?
(Es kämen Schaltplan 4578121 oder 4578122 - "Schaltplan Zusammenstellung W800/900" in Betracht?)
In der Maschine ist auf jeden Fall kein Plan zu finden, der wäre mir aufgefallen.
Ich werde am Wochenende mal die genannten Punkte auf Durchgang prüfen.
Danke nochmal.
|
BID = 793558
WaschmaschinenKing.de Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 458 Wohnort: Köln
|
Fang mit dem Türschloss an zu messen. Die startet wahrscheinlich nicht, weil die Elektronik keine geschlossene Tür erkennt.
Wenn du die komplette Front (Servicetür) nach rechts aufklappst, ist der Schaltplan original überhalb Klappe Flusensieb zu finden.
geschlossene Tür kannst du mit einer Brücke simulieren. Der Schaltplan verrät es dir, wo das Türschloss den Kontakt schließt.
Kannst Du aber auch am zerlegten Türschloss erkennen oder auch raus messen.
Es sind drei Drähte die an das Türschloss gehen. Ansteuerung Magnet Türöffner, Tür zu (Minischalter-Schließer), gemeinsames Potienzial.
_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de
|
BID = 797841
mieleneuling12 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: münchen
|
Danke WaschmaschinenKing,
den Türschalter werd ich am Wochenende messen wenn ich wieder Zugang zu der Maschine habe.
Zu den Punkten die Gilb vorgeschlagen hat zu messen:
Bein eingeschalteten Ein/Aus Schalter habe ich zwischen folgenden Kontakten Durchgang:
5/11
6/3
Keinen Durchgang zwischen:
6/11
3/11
Im Anhang noch ein paar Fotos der Platine, ich hoffe man kann was erkennen, hatte leider nur das Handy zur Hand.
|
BID = 808258
mieleneuling12 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: münchen
|
So hab nun endlich die Zeit gefunden den Türkontakt zu messen der hat drei Kontakte: 14, 15, 16.
Bei Geschlossener Tür habe ich zwischen 14 und 15 Durchgang bei offener nicht. Zu 16 habe ich im Spannungsfreien Zustand keinen Durchgang, ich nehme dann an das es sich hierbei um die Ansteuerung "Türöffner" handelt.
Die Pläne habe ich von Miele erhalten, nur leider kann ich damit nicht viel Anfangen, die bestehen aus 4 Seiten und ich kann keinen Zusammenhang erkennen ich vermute das die nicht vollständig sind.
|
BID = 810620
mieleneuling12 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: münchen
|
Hat vielleicht noch jeamand eine Idee?
Bin sonst gezwungen den Kundendienst zu Rufen, dann bin ich mindestens wieder 100€ los.
|
BID = 810633
waschmaschinenbörse Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
Hallo,
Wenn das Türschloss durchschaltet schaltet vermutlich die Leistungselektronik (EL 140/150) nicht in den Betriebsmodus.
In i-bay findest Du Anbieter, die Dir die Platine für einen Pauschalpreis (ab 69,- Euro) reparieren.
grüßle
|
BID = 810871
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12727 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Die Pläne habe ich von Miele erhalten, nur leider kann ich damit nicht viel Anfangen, die bestehen aus 4 Seiten und ich kann keinen Zusammenhang erkennen ich vermute das die nicht vollständig sind.
|
Wieso ? Du hast doch den Verdrahtungsplan, welches Bauteil mit welchem wie verkabelt ist und den Schaltplan, elektrisch sortiert.
Hast Du nun am Türschloß in geschlossenem betätigten Zustand Durchgang oder nicht ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 810905
taktgenerator Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 918 Wohnort: Bayern
|
Leute, seht euch mal den Eingangsbeitrag an. Die Zusatzfunktions LEDs leuchten...
Klingt für mich nach Steuerungselektronik. Diese Maschine schaltet sich komplett ab, wenn die Türe offen ist. Ergo ist der Türkontaktschalter i.O.
Die W963 hat die Huckepack Elektronik EL200xx + EDPWxx, und nicht die in der Türe unten.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: taktgenerator am 19 Jan 2012 20:31 ]
|
BID = 810909
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12727 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
taktgenerator hat am 19 Jan 2012 20:27 geschrieben :
|
Leute, seht euch mal den Eingangsbeitrag an. Die Zusatzfunktions LEDs leuchten...
Klingt für mich nach Steuerungselektronik. Diese Maschine schaltet sich komplett ab, wenn die Türe offen ist. Ergo ist der Türkontaktschalter i.O.
Die W963 hat die Huckepack Elektronik EL200xx + EDPWxx, und nicht die in der Türe unten.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: taktgenerator am 19 Jan 2012 20:31 ]
|
Gut, dann hat sich meine Aussage erledigt....
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 811492
mieleneuling12 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: münchen
|
Zitat:
Die W963 hat die Huckepack Elektronik EL200xx + EDPWxx, und nicht die in der Türe unten.
Meinst du damit die Platine hinter den Schaltern an der Vorderseiter der Maschine?
Habt Ihr gute Erfahrungen mit den Händlern auf ebay wie "Waschmaschinenbörse" meint gemacht oder gibt es besser Alternativen um diese Platine reparieren zu lassen?
Vielen Dank nochmal!
|
BID = 811524
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12727 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo,
ich selbst habe bisher nur gute Erfahrungen mit JH Schulte in Geseke gemacht.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 811531
waschmaschinenbörse Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
Zitat :
| Leute, seht euch mal den Eingangsbeitrag an. Die Zusatzfunktions LEDs leuchten...
Klingt für mich nach Steuerungselektronik. Diese Maschine schaltet sich komplett ab, wenn die Türe offen ist. Ergo ist der Türkontaktschalter i.O.
Die W963 hat die Huckepack Elektronik EL200xx + EDPWxx, und nicht die in der Türe unten. |
Bei der EL 200 gibt es keine Betriebsmodusumschaltung, ich denke Taktgenerator liegt richtig, Du brauchst eine neue Programmelektronik, da es keine Angebote zur Reparatur EDPW 20X in i-bää gibt.
grüßle
|
Liste 1 MIELE |