Niedervolt Beleuchtungsystem sehr heisse Stangen und Lichtflimmern bis Abschaltung Trafo

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  17:27:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Niedervolt Beleuchtungsystem sehr heisse Stangen und Lichtflimmern bis Abschaltung Trafo
Suche nach: trafo (15674)

    







BID = 788284

tkb

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: petersberg
 

  


Hallo,
ich habe ein Problem für das ich keine Lösung finde.
Ich habe ein NV Belecuhtungssystem von Sölken. Ringtrafo (koventionell)
Seit geraumer Zeit flimmert das Licht wie wenn der Generator überlastet ist und an einer T-Weiche sind die metallleitungen so heiss das der Kunststoffhalter geschmolzen ist.
Ich habe alle Schrauben nachgezogen aber es hilft nicht. Die GEsamtlast ist nicht zu hoch denn der Trafo hat 300VA und es hängen nicht zuviele VErbraucher am System. Die heisse stelle ist bei einer Leitung vor dem T-Verteiler und nach dem T-Stück am größten. Es ist so heiss das ich es nicht anfassen kann.
Ich habe im Haus weitere Systeme die aber sehr gut laufen aber dieser hat den Wurm drin. Liegt es am T-Stück?
Hat jemand eine Idee wie ich den Mangel und ggf.auch die Gefahr abstellen kann? Woran liegt es?
Danke für Euren Rat un die Hilfe
Gruß

_________________
Herzlichen Danke
Gruß tkb

BID = 788285

:andi:

Inventar



Beiträge: 3211
Wohnort: Bayern

 

  

Das hört sich erstmal ganz nach zu hohem Übergangswiderstand an. Auch wenn die Schrauben fest sind können die Kontaktflächen innen angeschmurgelt sein, wenn es früher mal lose war. Oder einfach korrodiert.

Hast Du das Ganze schonmal zerlegt und geschaut ob die Kontaktflächen metallisch blank sind? Vielleicht ist das T-Stück auch gebrochen und die Stangen liegen lose drin, obwohl die Schrauben fest sind.

Ist das T-Stück und das System überhaupt für 300VA ausgelegt? Das sind immerhin 25A !!

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 26 Sep 2011 10:43 ]

BID = 788286

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

So ist es!
Da, wo die Hitze entsteht, ist etwas nicht in Ordnung. Und das schaukelt sich auf (Kontaktübergangswiderstand erzeuigt Wärme, Wärme verschlechtert den Kontakt, das gibt noch mehr Wärme etc...).

Also betreffende Stellen nacharbeiten, ggf. Teile erneuern oder notfalls Brücken anbringen.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 788334

:andi:

Inventar



Beiträge: 3211
Wohnort: Bayern

jetzt lese ich gerade noch "Abschaltung Trafo" in der Überschrift. Wenn der Trafo wirklich abschaltet, gibt es vielleicht auch einen Kriechstrom irgendwo zwischen den beiden Polen der Beleuchtung. Ist das denn ein zweipoliges T-Stück? Strom fließt auch über verkohltes Plastik.
Sicher, dass die Lampen nicht die 300 W überschreiten?

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859401   Heute : 7398    Gestern : 10055    Online : 171        30.4.2025    17:27
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0662679672241