Autor |
Elektrischen Türöffner ansteuern Suche nach: türöffner (983) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 787095
frosch006 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 327 Wohnort: Oberfranken
|
|
Hallo,
ich hab schon die suche verwendet, jedoch nichts passendes gefunden.
Ich hab einen elektrischen Torantrieb da wird aus der Steuerung eine 24 V Spannung für evtl. elektroschösser ausgegeben. Das heißt wenn der Torantrieb betätigt wird liegen 24 Volt an um einen Elektroriegel zu öffnen. Soweit sogut, aber wie mach ich das mit meinem elektrischen Türöffner(Summer), der wird über einen 12 Volt Trafo versorgt. Das ganze ist mit der Telefonanlage gekoppelt die einen potential freien Schaltausgang hat. Wie kann ich jetzt die 24 Volt nutzen um meinen Türöffner potentialfrei oder über 12 Volt ansteuern?
ma |
|
BID = 787096
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Mit den 24V schaltest du ein Relais, dann hast du einen potentialfreien Kontakt, wie in der Telefonanlage. Den kannst du dann parallelschalten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 787162
frosch006 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 327 Wohnort: Oberfranken
|
Hallo Mr. Ed,
oK, alles klar. An die Relaisschaltung hab ich auch gedacht, wollte nur wissen ob es evtl. andere Schaltmöglichkeiten gibt.
ma
PS: wie schließe ich den Beitrag? hab ich leider schon lange nichtmehr gemacht.
|
BID = 787167
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, aber die Relaislösung dürfte die einfachste sein.
Offtopic :
| Schließen kannst du den Thread über einen Klick auf "Sie sind der Ersteller dieses Themas. Sie können das Thema als erledigt markiern und schliessen." |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|