Grundig TV M82-169 PalPlus Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Grundig M82-169 PalPlus |
|
|
|
|
BID = 4095
UlliSto Gerade angekommen Beiträge: 1
|
|
Geräteart : | Fersehgerät | Hersteller : | Grundig | Gerätetyp : | M82-169 PalPlus | Chassis : | CUC1981 |
______________________
Folgendes Problem: Beim Einschalten wird das Bild zu hell mit horizontalen, weissen Streifen; im Hintergrund ist das Bild zu erahnen. Nach ca. 2 Sekunden geht das Gerät in Standby. Kann mir jemand den Fehler ( vermutlich TEA 5101 ) nennen und einen Schaltplanausschnitt zumailen? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4099
Electronicfox Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
|
Versuche UG2 runter zu drehen. Sind die Streifen noch da, dann wird der verfluchte TEA5101 schuld sein. Von Grundig gibts eine Umbau anleitung für den TEA5101, der nach dem Tausch zusätzlich eingebaut werden muss:
Das gilt für die meisten Blaupunkt und Grundig Geräte.
__________________________________________
Änderung bei allen Chassis mit TEA 5101:
Widestände R769, R749 und R789 (1K) durch Kohle-Schicht-Widerstände (1K5) ersetzen.
Masse-Litze der Bildröhre mit Masse des Chassis durch Massedraht verbinden. Der Anschluss muss in der Mitte unter der Röhre stattfinden, so dass dieser Anschluss so kurz wie möglich ist und die anderen Bauteile des Chassis nicht berührt.
Anstatt der Diode D707 , eine Diode (BAV21) zwischen Masse des IC und Masse des Graphits anschliessen.
Um die Sperrspannung der BR am Gitter G1 zu reduzieren, einen Widerstand (180K) zwischen Kollektor des T531 und Masse anschliessen.
Drei Dioden (BAV21) (Anode an Masse) direkt vom RGB Ausgang des TEA5101 (Pins 7, 10 und 13) an Masse anschliessen.
___________________________________________
Bauteilnummern können abweichen.
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21258
claudio Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Mailand/Italien
|
Ich habe auch ein Grundig Fernsehgerät mit dem TEA5101 noch mit Originalteilen (R769, R749, R789 Wert 1K und mit Diode D707, keine vom Typ BAV21).
Ich habe bis heute nur festgestellt dass mein Fernsehgerät sehr selten einen horizontalen weiß/schwarzen Streifen zeigt und ein Mal hat er sogar von selbst in den Standby-Modus umgeschaltet.
Frage:
Ist die Umbauanleitung von Grundig auf jeden Fall durchzuführen?
Könnte durch diesen Umbau der beschriebene Fehler beseitigt werden?
Grüße Claudio.
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21334
K.m. Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 254 Wohnort: Berlin
|
Bei nur einen Strich in der Mitte könnte es doch auch ein Fehler in der Vertikalendstufe sein!
K.m.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21347
Dennis aus dem Wald Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 202 Wohnort: Freiamt
|
und wenn er das nur manchmal macht scheint da nicht der tea schuld zu sein. wohl eher eine kalte lötstelle (oft auch direkt am stecker)
_________________
Rechtschreibfehler dienen nur zur Ihrer unterhaltung!:-)
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072867 Heute : 647 Gestern : 7451 Online : 169 18.2.2025 6:42 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0529007911682
|