Autor |
|
|
|
BID = 780265
macin Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
|
Hallo allerseits,
bei uns im Haus passieren komische Dinge: Vor geraumer Zeit kam ich abends bei strömendem Regen nach Hause und wollte die Haustüre aufsperren. Beim Wollen blieb es - ich bekam jedes Mal einen Stromschlag wenn ich den Schlüssel ins Schlüsselloch stecken oder den Türknauf anfassen wollte. Erfreulicherweise wohnen meine Vermieter (ein älteres Ehepaar in Pension) im ersten Stock und haben mir dann die Tür geöffnet - wohl gemerkt ohne Stromschlag! Und das ganze war reproduzierbar. Ich Finger hin -> Stromschlag, Vermieter -> kein Stromschlag. In aller Regel jedoch kann ich meine Türe auch ohne Stromschlag öffnen. Erst Wochen später wiederholt sich das ganze Szenario. Auch Gäste haben darüber bereits geklagt. Vorzugsweise passiert das ganze bei starkem Regen (gab aber auch schon eine Ausnahme) und egal ob ich von draußen rein oder von innen raus gehe.
Heute war endlich der Elektriker da und hat das ganze behoben. Wobei auch dieser angeblich das ganze nicht erklären konnte (nach Aussagen meiner Vermieter). Auch von 230V war die Rede - aber ein Türöffner wird doch wohl kaum mit 230V betrieben werden?! Daher meine Frage an Euch: Wo lag eurer Meinung nach das Problem? (in der Hoffnung dass es tatsächlich behoben wurde)
Viele Grüße,
Tobias |
|
BID = 780268
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
|
Zitat :
| Ich Finger hin -> Stromschlag, Vermieter -> kein Stromschlag |
Das finde ich hochinteressant. Hat der Vermieter wohl nicht mehr so viel Gefühl in den Fingern wie du, so dass er den leichten "Stromschlag" nur nicht gespürt hat? |
|
BID = 780273
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Heute war endlich der Elektriker da und hat das ganze behoben. |
Zitat :
| Wo lag eurer Meinung nach das Problem? |
Da fragst du am besten den, der das Problem behoben hat
Oder zumindest glaubt, es behoben zu haben - irgendetwas wird er ja gemacht haben.
Wir können auch nicht mehr als
MfG Mathias
|
BID = 780290
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9498 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ironie ein:
Könnte es sein, dass der Türöffner geerdet ist (daher merkte der Vermieter nichts) und Du bist unter Strom gestanden (Ärger mit dem Chef, etc....)
Ironie aus:
Frage doch einfach den Funkenschuster = Elektriker der das Problem behoben hat.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 780339
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Möglicherweise bestand ein Isolationsfehler der Kleinspannungsseite zur Netzspannung. Gerade in alten Anläuteplatten (mit netzverbundenem Lichttaster) passiert sowas durchaus mal. Und hohe Feuchtigkeit unterstützt das natürlich.
So etwas ist potentiell lebensgefährlich!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 780933
henryunsen Gesprächig
  
Beiträge: 196 Wohnort: Hameln Ortsteil Unsen
|
Genau das, also Schluß der Beleuchtung mit der Kleinspannungsseite hatte ich vor runden 30 Jahren auch mal. War aber nicht an der Platte sondern ein Stahlnagel vom Tapezieren. (Eine Etage höher). Lügenstift auf der angefeuchteten Wand half damals finden.
Henry
|