Einstieg in die Elektronik. Frage zum Transistor

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  18:53:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Einstieg in die Elektronik. Frage zum Transistor
Suche nach: elektronik (25436) transistor (12297)

    







BID = 774879

Jackie1983

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Aachen
 

  


Servus,

bin seit einer Woche dabei mich mit der Elektronik zu beschäftigen. Soweit so gut. Habe mir ein Buch gekauft wo auch viele Beispiele dabei sind.

Heute sind dann meine Teile von Pollin angekommen.
Habe mir ein Kondensator und NPN Transistor Sortiment gekauft.

Jetzt wollte ich anfangen auf meinem Steckboard loszulegen und schon kommen die esten "Probleme".

Bei dem Transistoren steht nichts drauf (bei vielen).
Wenn ich jetzt ne einfache Schaltung damit aufbaue, siehe Bild, geht das nicht. Die Led leuchtet dennoch.

Da die Basis keinen Strom bekommt müste doch auch eigentlich kein Strom fließen, oder?
Habe ich den Transistor falsch angeschlossen...

gruß Thomas

BID = 774881

Elektromatiker

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Stuttgart

 

  

Hi,

Ich würde behaupten, dass das Schaltbild erst mal richtig ist, aber die Frage ist doch: Hast dus auch so aufgebaut?
Also sicher dass du die Pins nicht vertauscht hast? Wenn du zum Beispiel Basis Emitter angeschlossen hast statt Kollektor Emitter könnts schon einfach so leuchten.

Was für eine Typennummer hat dein Transistor denn?
Irgendwas steht auf jedem, außer sie wurden abgeschliffen, dann hast n Scheiß gekauft

MfG, der Elektromatiker.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektromatiker am  9 Jul 2011 17:16 ]

BID = 774882

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Willkommen im Forum!

Woher weißt Du bei einem unbeschrifteten Transistor, wo die Basis ist?
Vermutlich hast Du die Strecke Basis Emitter erwischt. Die verhält sich wie eine Diode. Dann ist es klar, daß die LED leuchtet. Wenn Du wieder bei Pollin bestellst, kaufe gezielt Transistoren, die bekannt sind. Es gibt da einige recht günstig.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 774883

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Elektromatiker, eventuell ist es Ausschußware, die nicht beschriftet wurde.

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 774884

Elektromatiker

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Stuttgart


Offtopic :
Sowas gibts? Wusste ich gar nicht. Aber gut das ändert an meiner Aussage ja dann auch nichts

BID = 774886

Jackie1983

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Aachen

da ich für den Anfang viel kaputt machen werde habe ich mir so ein große Packung gekauft.

Laut Buch steht halt wo bei einem Transistor wo was ist. Ich denke das wird doch dann bei allen gleich sein oder gibt es da unterschiede?

Scheint aber so das ich es falsch angeschlossen habe. Habe jetzt einen genommen der Beschriftet ist (13C 337-25 R4). Da funktioniert es.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jackie1983 am  9 Jul 2011 17:32 ]

BID = 774887

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

In den Sortimenten sind oft sehr komische Teile drin. Meistens Artikel die man auf anderem Wege nicht loswerden würde.
Die ungestempelten Bauteile könnten z.B. ungeprüft oder Ausschuß sein, teilweise Jahrzehnte alt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 774888

Elektromatiker

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Stuttgart

Das ist mit Nichten gleich.
Dein 337 müsste ein TO92 Gehäuse haben, also gilt diese Anschlussbelegung. I.d.R. ist es pro Gehäuse genormt, aber ich hatte auch da schon Abweichungen. Deshalb am besten immer ins Datenblatt schaun. (gibts online)

Bild eingefügt

BID = 774889

Jackie1983

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Aachen

ok, thx

BID = 774892

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Dein 13C 337-25 R4 wird ein BC337 sein.

Hier ein Datenblatt:
http://www.fairchildsemi.com/ds/BC/BC337.pdf
Für allgemeine Basteleien ist dieser Transistor recht gut geeignet.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 774894

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

Laut Buch steht halt wo bei einem Transistor wo was ist. Ich denke das wird doch dann bei allen gleich sein oder gibt es da unterschiede?

Ja natürlich. Es gibt verschiedene Anschlussbelegungen, auch bei gleicher Gehäusebauform, und nicht jeder Transistor ist für jeden Zweck geeignet. Die Belegung steht auch nur sehr selten auf dem Transistor.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070695   Heute : 5923    Gestern : 18294    Online : 477        17.2.2025    18:53
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0766651630402