Pinbelegung von intergriertem EEPROM Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Pinbelegung von intergriertem EEPROM |
|
|
|
|
BID = 770305
Strike Venom Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo,
gestern als ich wieder an meine PS3 rumgespielt habe, ist mir leider ein kleiner softwareseitiger Fehler unterlaufen: Ich habe im EEPROM der PS3 eine Variable auf 1 gesetzt, die sich nur durch externen Eingriff wieder auf 0 setzen lässt, da die nötigen Rechte auf der PS3 dazu fehlen. Ganz einfach: Die Konsole fährt hoch und dann sofort wieder runter. Nun kenne ich mich aber sehr gut mit dem System aus und weiß auch wo/wie diese Variablen gespeichert werden, nämlich im Syscon-EEPROM(gen-1), jedoch kenne ich die Belegung der Pins nicht, da dachte ich mir vielleicht könnte jemand von euch mir helfen, den Bezeichnungen der Ports die richtigen Funktionen zuzuordnen um den EEPROM extern flashen zu können. Es gibt da Pins (jedes paar ist über Leiterbahnen extern verbunden):
-PP0 - hier liegt 3.3 V- an.
-CSB - also hier logischerweise dann auch.
-PP1
-D0
-PP2
-DI
-PP3
-SKB
-PI6
-WCB
-PI7
-RBB
Soviel weiss ich schon: Jeweils ist ein Teil des Pärchen der Ausgang aus dem Mikrocontroller und der andere Teil der Eingang in den EEPROM, jetzt fehlt nurnoch die Zuordnung was zu wem gehört und was das für Ports an dem EEPROM sind, um ihn dann selbst beschreiben zu können.
Schonmal vielen Dank im voraus!
Strike Venom
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strike Venom am 12 Jun 2011 14:18 ] |
|
BID = 770317
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| kenne ich mich aber sehr gut mit dem System aus und weiß auch wo/wie diese Variablen gespeichert werden, nämlich im Syscon-EEPROM | Und du weisst auch genau auf welchem Byte?
Wenn du dich so genau auskennst, weisst du vielleicht auch, ob der Controller einen Modus hat, in welchem er das EEPROM komplett löscht und dann mit Default-Werten neu besetzt.
Es sollte mich nicht wundern, wenn im Firmware-Programm eine derartige Möglichlichkeit existiert, aber nur nicht veröffentlicht ist, wie man sie anstößt. |
|
BID = 770336
Strike Venom Aus Forum ausgetreten
|
Ich kenne nur die Speicheraddress ( wenn du die meinst): 0x48C07 .
Es gibt firmwareseitig keine Möglichkeit den Reset Modus auszulösen, solange diese Variable auf 1 gesetzt ist, jedoch besteht generell die Möglichkeit dies zu tun.
Hier gibts mehr Infos: Klick!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071812 Heute : 7044 Gestern : 18294 Online : 559 17.2.2025 21:50 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0204861164093
|