Braun Rasierer Bartschneider Exact 6 universal Reparaturtipps zum Fehler: Akku tot Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 764230
Sleeπ Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku tot
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Exact 6 universal
Typenschild Zeile 1 : 5281/1
Typenschild Zeile 2 : N13 465
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Mein geliebter (Akku-) Haarschneider, von dem ich mich nicht trennen will, läuft nur noch über Netz.
Den Akku kann man beliebig lange laden, er läuft nur kurz an und stirbt dann ab.
Da das gute Stück schon ein paar Jahre auf dem Scherblatt hat würde ich mal auf einen defekten Akku tippen.
Auf dem Akku sind leider keinerlei Hinweise auf Akku-Typ bzw. dessen Kapazität zu finden.
Gibt es einen passenden Ersatz? Lt. Braun ist der Support für diese wirklich ausgezeichneten Geräte leider eingestellt. Ich habe zwischenzeitlich zwei neue Braun ausprobiert, leider reichten beide nicht an die Qualität des alten Gerätes heran.
Da die Ladeelektronik wahrscheinlich exakt auf den Akku abgestimmt sein dürfte gehe ich mal davon aus daß man nicht irgendeinen x-beliebigen Akku einsetzen sollte.
Anhängend ein Foto der Platine.
Edit: Ich habe diese Akkus in einem Shop gefunden; sie gibt es in verschiedenen Kapazitäten (1000/2000/2700mAh). Spielt das in diesem Fall eine Rolle?
Sleeπ
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sleeπ am 6 Mai 2011 16:49 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sleeπ am 6 Mai 2011 16:50 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sleeπ am 6 Mai 2011 17:12 ] |
|
BID = 764410
RolandD Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 601 Wohnort: Hessen
|
|
hallo zusammen
Ich würde di ekleinste Kapazität kaufen...
Hintergrund:
Als diese Geräte hergestellt wurden gab e snoch keine Akkus mit 2700mAh (2,7Ah) in der Baugröße Mignon, mit viel Glück hatte man damals 1000mAh (1Ah).
Wenn das allerdings diese "komische Serie" von Braun ist die hier schon mehrfach besprochen wurde geht die Ladeelektronik (genauer das Schaltnetzteil) kaputt wenn man nicht ganz bestimmte Akkutypen einsetzt.
Es gibt hier im Forum ein paar Spezialisten die dasWisesen, musste noch etwas warten vermute ich bis es jemand von denen liest.
Gruß
Roland |
|
BID = 764460
Sleeπ Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24 Wohnort: Köln
|
Den kleineren Akku hätte ich (aus dem genannten Grund) auch gewählt.
Da ich bei meiner Suche nach dem richtigen Typ mehrfach darüber gestolpert bin daß die Elektronik etwas "wählerisch" ist frage ich nach.
Konkrete Angaben wurden aber anscheinend nur per PN gegeben.
Sleeπ
|
BID = 764722
-Haui- Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Das mit dem Schaltnetzteil habe ich auch schon gelesen,
verstehe es aber nicht.
Dem Schaltnetzteil ist es doch egal, welcher Akku dran hängt,
es speist seinen Ladestrom ein und fertig. Die sich dabei aufbauende
Spannung bewegt sich bei handelsüblichen (nicht defekten!) Akkus
doch auch in sehr engen Grenzen.
Allenfalls dem Akku könnte es nicht so gut tun, wenn er mit dem
falschen Ladestrom geladen wird.
Größere Kapazitäten muß man doch einfach nur länger laden, oder ?
Wo ist hier mein Denkfehler ?
Kennt sich jemand näher aus ?
|
BID = 764747
Sleeπ Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24 Wohnort: Köln
|
Weitere Unterlagen (Schaltplan) zu der Ladeelektronik habe ich auch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen daß ein Akku mit zu geringem/falschem Innenwiderstand problematisch sein könnte. Wenn dieser deutlich zu niedrig ist könnte der (Lade-) Strom steigen was ggf. für die Elektronik schlecht bis tödlich sein kann.
Sleeπ
|
Liste 1 BRAUN |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 25 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183063151 Heute : 16666 Gestern : 21641 Online : 207 16.2.2025 20:36 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,336812973022
|