Dübeln in Altbauwänden Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten
Autor |
Dübeln in Altbauwänden |
|
|
|
|
BID = 756838
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2362 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
|
Das Hilti-Hit Material ist zwar gut, aber für die Kartuschen brauchst du noch die passende Auspreßpistole und ggf. mehrere Mischdüsen. Letztere müssen gewechselt werden, da der Mörtel auch darin aushärtet.
Normalerweise verwendet man zum Hit-System gehörende Netzdübel und Gewindeanker.
Fischer hat ähnliches im Programm.
ciao Maris |
|
BID = 756939
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
|
Hmmm,
ich setze in vielen Fällen auch auf Injektionsdübel, allerdings gibt es da ein Problem:
Wenn die Wand in so bescheidenem Zustand ist, wie es klingt, dann reisst halt der komplette Injektionsdübel mit dem umliegenden Sand komplett in einem Stück heraus. So widerfuhr es mir leider schon recht oft.
Injektonsdübel bzw. Injektionsmörtel für den Heimgebrauch, also in KLeinmengen, gibt es imho auch von Pattex (Henkel).
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 757388
2N3055 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
Danke für die vielen Antworten!
Ich bekam jetzt auch noch den Tip, den Dübel mit einem Baukleber in den Krater resp. Loch einzukleben.
Mir wurde das Produkt Allcon10 von Beko empfohlen.
Bisher hat Moltofill, Rotband oder auch Racofix immer noch gehalten, aber das ist halt ein mühseliges Gefummel.
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185883246 Heute : 166 Gestern : 24670 Online : 195 20.10.2025 1:03 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0655210018158
|