Autor |
Wäschetrockner AEG T 558 EX --- hört nach 3 Min. auf piept 5X Suche nach Wäschetrockner AEG |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 755130
ReM942000 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Friedeburg
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : hört nach 3 Min. auf piept 5X
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 558 EX
Typenschild Zeile 1 : Prod Nr 916 092 739 02
Typenschild Zeile 2 : Type 91AAEAB01A
Typenschild Zeile 3 : Ser No. 54814333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Nachdem ich im Forum quergelesen hab möchte ich nun eine Frage stellen.
Der oben angegebene Trockner ist ca. 5 Jaher in meinem Besitz und wird meist nur 1X Wöchentlich genutzt.
Alle Hinweise hier im Forum die ich finden konnte prüfte ich.
D. h.
Trommel reinigen Widerstand f. Feuchtemessung geprüft.
Trommellager Erdung (grereinigt) geprüft.
Kondenswasserpumpe- Schwimmer geprüft.
Heizung durchgemessen.
NTC geprüft.
Leistungsaufnahme ca. 1500W.
Der Trockner läuft an, nach ca. 3-4 Min. blinkt Ende und es Beeipt gleichzeitig im 5er Rythmus.
Es ist alles sauber und leichtgängig.
...Elektronikschaden?
|
|
BID = 755142
Ewald4040 Urgestein
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Motorproblem, vermutlich ein Relais für den Motor auf der Elektronik der Grund. Schaltet nicht oder unregelmässig. Ich habe meist Glück wenn ich auf der Elektronik alle Lötpunkte um die Relais nachlöte.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 755161
ReM942000 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Friedeburg
|
Die Relais sind alle in Ordnung und es gibt keine kalte Lötstelle.
...leider.
|
BID = 755164
Ewald4040 Urgestein
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Ja dann
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 758997
ReM942000 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Friedeburg
|
...so.
Nachdem ich die Relais und die Elko's auf Verdacht erneuerte, tut er es wieder.
Die Relais wurden von mir geöffnet und es war kein abbrant feststellbar.
Auch die Wiederstandswerte waren in Ordnung. Dennoch erneuerte ich sie.
Der Fehler stellte sich dann anders dar. Kein Blinken mehr. Nur noch unmotiviertes abschalten.
Daraufhin ersetzte ich die Elkos.
War wohl ein Glückstreffer.
Danke an Ewald.
..anderen viel Erfolg.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |