Hallo zusammen
1.) Das neue Relais muss natürlich mechanisch passen, klar!
Dazu das Datenblatt des alten Relais studieren oder mit der Schieblehre nachmessen.
2.) Die Spulenspannung und Stomart muss gleich sein.
"024" steht bei diesem Typ für 24VDC.
3.) Die Kontaktart und Anordnung muss passen: "H" = "Contact arrangement". Bei dem Typ nur ein Schließerkontakt der nur auf einer Seite des Gehäuses herausgeführt ist.
4.) "S" versiegel dürfte "waschbar" bedeuten, spielt für dich keine Rolle.
5.) Schaltleistung: Spannungsart (AC/DC) und max. zulässiger Schaltstrom der Kontakte, hier 10A/125VAC, 5A/30VDC bzw. 5A/250VAC lt. Datenblatt. Nun kommt es etwas darauf an was das Relais bei dener Anwendung schaltet, je nachdem solltest Du das neue Relais auswählen. Schaltet es die (vermutlichen) 24VDC des Garangentorantriebsmotors, dann wäre die Beachtung der Gleichstromschaltleistung wichtig (hier min. 5A/30VDC). Wir irgendwas auf der Netzspannungsseite geschaltet gilt es ein Relais zu finden das - wie der Originaltyp - min. 5A/250VAC schalten kann.
So, und nun viel Spaß beim Suchen.
Pollin, Reichelt, Conrad...
Gruß
Roland