Spitzenlastmessung am Hausanschluss

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  19:06:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Autor
Spitzenlastmessung am Hausanschluss
Suche nach: hausanschluss (435)

    







BID = 750662

DCAC

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg
 

  


Hallo an alle,

Ich stehe gerade auf nem Schlauch, komme nicht mehr weiter. Alle Infos die ich im Internet finde geben mir keine klare Antwort.

Ich habe mir ein ALL3690 von der Firma ALLNET gekauft um in unserem Unternehmen (Hotel) den Lastgang zu messen. An dem Gerät sind 3 Phasensensoren dran. In der Auswertung sehe ich dann den Messwert in Amper. Angeschlossen habe ich die 3 Phasen befor die in den Verteilungskasten gehen. Jede Phase zeigt einen unterschiedlichen Amper Wert auf.

Muss ich jetzt die Summer aus allen 3 Phasen (Amper) am höchsten Punkt zum Zeitpunkt x mit 230 Volt multiplizieren um die Spitzeleistung in kW zu bekommen? Und wenn ja funktioniert das auch unabhängig ob Drehstrom auch genutzt wird?

Wäre super wenn ihr mir vom Schlauch helfen könntet

BID = 750666

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

 

  

Mit dem Teil kannst du schlicht und einfach nur den Strom in den 3 Aussenleitern messen. Dies 3 Ströme jeweils mit 230 V multipliziert ergeben die Scheinleistung kVA jedoch nicht die Wirkleistung kW

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186837132   Heute : 34808    Gestern : 47700    Online : 466        26.11.2025    19:06
48 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.25 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0284149646759