Liebherr Kühlschrank Kühltruhe  KT 1434 Index 24 / 001

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Abschaltung nach Einschalten

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 5 2025  17:17:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Liebherr KT 1434 Index 24 / 001 --- Abschaltung nach Einschalten
Suche nach Kühlschrank Liebherr 001

    







BID = 749863

historix

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Abschaltung nach Einschalten
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KT 1434 Index 24 / 001
S - Nummer : 9961336-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Kühlschrank streikt. Nach dem Einstecken des Netzsteckers ist für 15 Sekunden ein Brummen zu hören. Dann folgt ein Klicken und das Brummen hört auf. Das Licht brennt zwar weiterhin, aber es ist keine Kühlleistung festzustellen.

Bleibt der Netzstecker eingesteckt ist in unregelmäßigen Abständen ein erneutes Klicken zu hören. Dann brummt der Kühlsckrank erneut für wenige Sekunden, bis ein erneutes Klicken zu hören ist.

Was ist zu tun?

BID = 750774

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

 

  

Hsllo zusammen

Hört sich für mich danach an als ob der Motor versucht an zu laufen und das zugehörige Starter/Schutzrelais nach wneigen Sekunden abschaltet.

Solltets du von Elektrotechnik keine Ahnung haben würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen.

Gruß

Roland

BID = 750954

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11138
Wohnort: Hamm / NRW

Hohe Stromaufnahme des Verdichters. Kolben scheint festzusitzen. Ist dann ein wirtschftlicher Totalschaden.

BID = 753175

Kältefuzzi

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: M-V

Der Verdichter selbst muß nicht zwingend kaputt sein.
Es kann auch am Startrelais selbst liegen.
Desweiteren den Anlaufkondensator auf Beschädigungen prüfen.

Wenn man aber keine Kenntnisse hat, Finger weg.
Entweder es kennt sich jemand anderes aus oder Neukauf.
Verdichterwechsel von einer Firma ist definitiv zu teuer.

LG Markus


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184145119   Heute : 4588    Gestern : 6456    Online : 232        20.5.2025    17:17
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 11x ycvb
0.385719060898