abwärtswandler...step down c.

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  11:18:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
abwärtswandler...step down c.

    







BID = 743649

felix65

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin
 

  


Hallo Leute,

ich will mir ein Abwärtswandler bauen, dessen Ausgangsspannung von 0-25V variabel ist. Die Eingangsspannung beträgt 30V. Meine Induktivität darf nicht größer als 1mH sein und die Schaltfrequenz nicht größer als 10 kHz.
Wie mache ich das????...da ich zwei worst case Fälle habe...Einmal mit 0V und einmal mit 25 V.Wie groß müsste ich meine Induktivität wählen?



BID = 743658

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

 

  

Willkommen im Forum!

Echt 0 Volt geht natürlich nicht, wenn bei jedem Takt ein Minimum an Energie übertragen werden soll, also keine "Aussetzer" in der Regelung zugelassen werden sollen.
Mit welchem Strom, bzw. Leistung ist zu rechnen und was soll daran betrieben werden?

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 743669

felix65

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

Es soll ein Strom von max. 1,8 A sein.
Als Last will ich einen variablen Widerstand nehmen um die Ausgangsspannung zu ändern....


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186018840   Heute : 9219    Gestern : 16912    Online : 176        26.10.2025    11:18
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0624740123749