Problem bei Beschaltung des LM3914

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  13:50:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Autor
Problem bei Beschaltung des LM3914
Suche nach: lm3914 (252)

    







BID = 743764

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus
 

  


Hallo,

Erstmal zur Problemstellung:
Ich benötige eine LED-Anzeige, zur Anzeige einer Messspannung im Bereich von -5V ... 5V.
Die Anzeige soll über 2 LM3914 erfolgen, wobei der eine -5V...0V von "Mitte nach unten" und der andere 0V...5V von "Mitte nach oben" anzeigen soll.
Mitte bezieht sich hier auf die Mitte der LED-Leiste (0V). Die Leiste besteht aus 20LED´s, bei 0V sollte nach Möglichkeit keine LED leuchten.

Im Datenblatt:

http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html

gibt es auf Seite 10 eine Applikation (Zero-Center Meter), welche das erledigen könnte (leider steht da nichts weiter dazu). Im Schaltplan ist ein LM337 vorgesehen, zur Erzeugung einer negativen Referenzspannung. Diesen IC habe ich leider nicht da. Deshalb habe ich eine negative Spannng mittels eines OPV (TL071)erzeugt.

Solbald ich aber die Schaltkreise einsetzte, bricht die Spannung, in Abhängigkeit von der anliegenden Signalspannung, zusammen. Folglich wird nur Irgendwas angezeigt, aber eben nicht das, was angezeigt werden soll.

Meine Fragen sind:
-Hat schon mal jemand diese Schaltung aufgebaut, und hat sie funktioniert?

-Lässt sich ein Spannungsregler wie der LM337 so einfach durch einen OPV, beschaltet als Impedanzwandler, ersetzen?

-Kennt ihr eine andere Möglichkeit, um diese Anzeige zu realisieren?


MfG Mathias


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186021022   Heute : 11403    Gestern : 16912    Online : 330        26.10.2025    13:50
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0137469768524