Autor |
Stromzähler Erdungsanschluss |
|
|
|
|
BID = 742770
peterle75 Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: München
|
|
Hallo zusammen,
habe mir für interne Zwecke einen Stromzähler gekauft. Anschluss ist soweit klar, bloß rechts unten am Zähler ist ein Gewinde und darüber ein Erdungssymbol. Muß ich den Zähler mittels Kabelschuh an den PE anschließen?
Gruß
Peter |
|
BID = 742775
Newbie2006 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 97 Wohnort: Stuttgart
|
|
Hm, in diesem Fall sagt ein Bild mehr als tausend Worte....
Um was für einen Zähler handelt es sich? Hutschiene? 3-Punkt Befestigung? |
|
BID = 742779
peterle75 Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: München
|
Bild kann ich wenn erforderlich machen. Es handelt sich um einen ganz normalen Siemens Ferraris-Zähler mit 3-Punkt Befestigung.
|
BID = 742780
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Ich kenne solche SK1 Zähler mit Metallgehäuse (3-PKT-Befestigung), wann und wo der mit einem PE verbunden wurde bzw. als SK0 betrieben wurde ist sicherlich von der Situation abhängig, entzieht sich aber dennoch meiner Kenntnis. Wahrschenlich ist ein solcher Zähler heute generell unzulässig.
Wo wird der Zähler denn betrieben (Netzsystem?, FI?)?
|
BID = 742801
peterle75 Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: München
|
den Zähler habe ich vor ein paar Tagen im Großhandel gekauft, überholt und geeicht. Von daher würde ich eigentlich davon ausgehen daß ein Betrieb zulässig sein sollte.
Netzform ist TN-S, er wird als Zwischenzähler in einem HVT betrieben. Vorsicherung Neozed 35A, FIs kommen erst danach...
Hab grad nochmal nachgeschaut, das Außengehäuse ist definitiv aus Kunststoff, die Grundplatte (mit dem Schutzleiteranschluss) scheint aus Aluguss zu sein, ist aber bei aufgesetzter Klemmenabdeckung nicht berührbar. Das Eichsiegel ist von 2009
|
BID = 742862
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Da es sich um einen Einsatz als Zwischenzähler handelt, ist die Lage doch einfach:
Schutzleiteranschluß mit PE verbinden und gut is´!
(Sonderregeln gelten nur für VNB-Zähler)
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|