Miele Waschmaschine  Softtronic W467 WPS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fehler auf Platine (EL150-C)

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  14:22:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Softtronic W467 WPS --- Fehler auf Platine (EL150-C)
Suche nach Waschmaschine Miele Softtronic

Fehler gefunden    







BID = 741627

awdi

Neu hier



Beiträge: 30
Wohnort: Paderborn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler auf Platine (EL150-C)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W467 WPS
S - Nummer : 10/49147827
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hatte vor ca. 2 Jahren schon einmal etwas in Bezug auf dieser Waschmaschine und einem bestimmten Fehler etwas geschrieben. Damals lag der Fehler an dem Triac, der sich auf der Platine (EL150-C) befindet.

Mit euerer Hilfe habe ich dann die Maschine wieder ans laufen bekommen. Und zwar, als ich erfuhr, dass es am Triac lag, gab ich die Platine einem Bekannten, der Elektrotechniker ist, damit er sie sich noch einmal genau anschaut. Er bestätigte mir, dass der Triac ein defekt hat, sagte aber auch, das der Kondensator, den ich markiert habe auch schon kurz vor dem AUS ist. Somit tauschte ich den Triac und den Kondensator aus und die Waschmaschine lief ohne Probleme.

Nach einem Jahr begann dann aber die Waschmaschine wieder den gleichen Fehler wie damals zu machen und ich tauschte einfach mal wieder die beiden Bauteile aus. Somit lief die Waschmaschine abermals ca. 1 Monat.
Als dann die Maschine wieder denselben Fehler machte wollte ich es noch einmal ein drittes mal ausprobieren und in der schnelle habe ich mich mit der Polung des Kondensators vertan. Als ich dann die WaMa startete merkte ich, dass etwas nicht stimmt, denn diesmal lief die Maschine gar nicht an. Mit viel Geduld tauschte ich die Bauteile ein viertes mal und nun halten diese nur einen Waschgang.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Könnte es sein, dass ich durch das verpolen des Kondensators noch ein anderes Bauteil in mitleidenschaft gezogen habe?

2. Habe im Forum schon gelesen, dass es mit dem Netzeingangsfilter etwas zu tun hat, dass der Triac immer wieder kaputt geht. Wie kann ich den Netzfilter am besten überprüfen ob der defekt ist. Und wenn der defekt ist, wo bekommt man einen neuen her?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!



BID = 741925

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Gib die Platine zu Jan Hendrik Schulte nach Geseke, der macht Dir die dauerhaft.

Kostet zwar ne Kleinigkeit, aber dann hast Du Ruhe.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 741963

electrixx2003

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Weisenbach

Ich würde zuerst einmal nachsehen, was von dem Triac geschaltet/geregelt wird und das entsprechende Teil kontrollieren. Eventuell liegt dort ein Defekt, der den Triac wieder schießt.

_________________
Bei den von mir genannten Ratschlägen handelt es sich um meine persönlichen Erfahrungen, die nicht zwingend immer der Richtigkeit entsprechen müssen. Haftungs- und Schadensersatzansprüche schließe ich aus!

BID = 742144

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
electrixx2003 hat am 19 Jan 2011 15:27 geschrieben :

Ich würde zuerst einmal nachsehen, was von dem Triac geschaltet/geregelt wird und das entsprechende Teil kontrollieren. Eventuell liegt dort ein Defekt, der den Triac wieder schießt.



Bist Dir da Sicher ?

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 742261

awdi

Neu hier



Beiträge: 30
Wohnort: Paderborn

Als ich vor ca. 2 Jahren das erste mal das Problem mit dem IGBT hatte wurde hier im Forum geschrieben, dass es an den Netzfilter liegt, dass der IGBT immer wieder kaputt geht. Hat es denn damit doch nichts zu tun?

Was würde denn eine Reperatur bei diesen Jan Hendrik Schulte ca. kosten?

BID = 742419

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
awdi hat am 20 Jan 2011 18:35 geschrieben :

Als ich vor ca. 2 Jahren das erste mal das Problem mit dem IGBT hatte wurde hier im Forum geschrieben, dass es an den Netzfilter liegt, dass der IGBT immer wieder kaputt geht. Hat es denn damit doch nichts zu tun?

Was würde denn eine Reperatur bei diesen Jan Hendrik Schulte ca. kosten?


Was schert mich mein geschriebenes vor 2 Jahren, wenn ich mich weitergebildet habe und neue Kenntnisse dazu ? Ich lerne dazu (für mich jedenfalls). Elektronik ist ein schnelllebiger Sektor... Es gibt auch heute noch Leute, die an Ihrem Pkw nach 1000km den Einfahrölwechsel machen, obwohl das seit 15 Jahren nicht mehr nötig ist.

JHS will ca. 45-65€, je nach Platine, ruf ihn doch an, steht im TelBuch !



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 742512

awdi

Neu hier



Beiträge: 30
Wohnort: Paderborn

Aber bei meiner WaMa hat sich in den letzten zwei Jahren nichts an der Elektronik geändert, ausser dass sie kaputt geht...

driver_2, wenn es für dich kein Geheimnis ist, würde es mich interessieren warum du meinst das es nichts mehr mit dem Netzfilter zu tun hat? Oder wie bist du darauf gekommen?

BID = 744437

awdi

Neu hier



Beiträge: 30
Wohnort: Paderborn

Bevor ich die Steuerung zur Reperatur abgebe, würde ich gerne versuchen die selber zu reparieren.
Vielleicht kann man mir weiterhelfen und mir genaueres zu den eingekreisten Bauteilen sagen.

Bauteil 1: Vermute ich einen Transistor, kann aber nicht die genauen
Daten erkennen.

Bauteil 2: Wahrscheinlich ein Widerstand, doch vom Wert erkenne ich
nur ein "R". Kann mir jemand den genauen Wert sagen?

Bauteil 3: Da bin ich mir nicht sicher was das für ein Bauteil ist.
Darauf ist folgendes gedruckt: RK 17

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.





BID = 748394

awdi

Neu hier



Beiträge: 30
Wohnort: Paderborn

Hatte die Platine bei J.H. Schulte und nun läuft die Waschmaschine wieder. Er hat für die Reparatur 65€ genommen. Für eine Reparatur mit ein Jahr Gewährleistung ist das nicht viel.

Danke für die Hilfe!


Liste 1 MIELE   

---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186829147   Heute : 26791    Gestern : 47700    Online : 355        26.11.2025    14:22
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,52474784851