Autor |
LED Klingel leuchtet nicht-Anschlußproblem!!?? Suche nach: led (32643) |
|
|
|
|
BID = 740984
bellinda2 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Brandenburg
|
|
Hallo an alle im Forum!!
Wir haben ein Problem mit dem Anschluß unserer neu erworbenen Klingel mit LED.
Vorher hatten wir eine Farb/Videotürklingel,wo leider die Außenstation mehr defekt als funktionstüchtig war.
Also haben wir die Außenstation abgebaut, den Monitor innen aber belassen, da er auch so als Klingel funktioniert(eben nur ohne Bild)
Die Außenklingel funktioniert auch ohne Probleme, aber die LED"s leuchten nicht.
Vom Verkäufer ist die Klingel beschrieben als:
Anschluss:
Normaler Klingeldraht 6-12 Volt ( 2 Adern )
Keine Batterie oder Extra Kabel.!!!!
Wir haben 4 Kabel in der Zuleitung zur Klingel, haben aber nur 2-den schwarzen und den roten angeschlossen.
Leider haben wir keinerlei Ahnung von Elektronik und würden uns sehr freuen,wenn uns jemand helfen könnte.
Ich versuche Bilder hochzuladen,von unseren"Geräten"
Die Klingel ist eine LED Klingelplatte von Ebay.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: bellinda2 am 15 Jan 2011 12:04 ] |
|
BID = 741173
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Da Du nicht verraten hast, um welche "neu erworbene Außenklingel mit LED" es geht, muß ich raten:
Es ist ne schlichte beleuchtete Anläuteplatte.
Der Fehler dürfte sein, daß diese für gewöhnliche Klingelanlagen ausgelegt ist, aber nicht für adersparende proprietäre Systeme!
Da noch ein Aderpaar frei ist und der Ruf funktioniert, sollte man das jedoch passend umstricken können, sofern sich die Taste öffnen läßt.
Bitte Fotos!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 741550
bellinda2 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Brandenburg
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Im Anhang ein Bild der Klingel(nicht die beste Qualität, aber zu erkennen)
Viele Grüße Martina
|
BID = 741601
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Na, dann zerlege das gute Stück und mach (statt des Katalogbildes) mal eigene Fotos vom Innenleben!
Dann sehe wir weiter.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 741965
bellinda2 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Brandenburg
|
OK, habe ich gemacht!
|
BID = 742187
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das sieht sehr gut aus.
Hoffentlich hat der Falschanschluß nicht schon die LEDn zerstört...
Also:
Wo ist das andere Ende jener vieradrigen Zuleitung?
Dort überprüfen, ob die beiden freien Adern (schwarz und rot) durchgehen bzw. durchverbunden sind.
Welche Spannung und Stromart gibt das vorhandene Steckernetzteil aus?
|
BID = 742354
bellinda2 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Brandenburg
|
Hallo
Also ich kann nicht kontrollieren ob die Kabel durchgehend verbunden sind, da sie im E-schrank "versteckt sind"
-da aber vorher eine Klingel mit Farbkamera angebracht war und da waren alle 4 Kabel angschlossen, gehe ich davon aus, daß sie funktionieren.
(die Kamera incl. Sprechfunktion hat am Anfang auch funktioniert, dann nur noch bei "schönem" Wetter und dann hat sie nur noch ab und zu funktioniert.
Das hat uns so generft, daß wir diese o.g. gekauft haben, aber das war wohl auch ein Schuß in den Ofen...
auf dem Netzteil steht:
Input 100-240 VAC
50/60 Hz
Output 16 V 1000 mA
Ach das hätte ich beinahe vergessen.
Unsere Klingel hat sich selbstständig gemacht.
Es war definitiv keiner an der Tür und sie klingelte plötzlich los, so das wir den Stecker ziehen mußten.
Vielen Dank für die Hilfe!!
Martina
|
BID = 743197
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dann solltest Du mal die Leitungen zu den LED-Streifen direkt am Klingeltaster abklemmen...
|
BID = 743369
bellinda2 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Brandenburg
|
Das haben wir schon gemacht...
Hast du noch eine Idee zwecks LED Beleuchtung??
|
BID = 743415
corvintaurus Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
Offtopic :
| komplett OT : einen schönen Gruß ins Brandenburger Land von einem ex. Birkenwerderaner |
Dann noch was zum Thema. Meine stille Vermutung ist, da es doch gut sein könnte, das die LED´s den Wechselstrom nicht mögen.
Ich meine, ich sehe auf den kleinen Platinen keine Diode o.ä. oder sehe ich das falsch?
Das Steckernetzteil ist doch nur für die im Innenraum angebrachte Gegenstelle?
PS: haben denn die LED´s schon jemamals in irgend einer Konstelation in euren Gemächern funktioniert?
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
(ich werd den haben...da warten noch Frühlingsrollen auf mich und meine Frau)
_________________
1 + 1 = 2
[EDIT: Fehlerchen ausgemerzt]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am 24 Jan 2011 21:48 ]
|
BID = 743819
bellinda2 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Brandenburg
|
Hallo Alex!
Viele Grüße aus Brandenburg!
Die LED"s haben noch nie funktioniert,was wir aber auf mangelnde Kenntnis beim Anbringen zurück führen
Ich habe noch einmal den Verkäufer kontaktiert und der hat geschrieben, das LED Streifen"6-8-12 Volt" haben dürfen.
Er wird mir neue LED Streifen schicken....
Hätte ich doch nur eine normale Klingel gekauft, aber nee es mußte dieses Ding sein
Ich wünsche einen schönen Tag!!
Viele Grüße Martina
|
BID = 743822
corvintaurus Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
hehe, Danke für die Grüße!
LED´s sind Halbleiter, welche nur mit einem "Gleichstrom" betrieben werden können. Der Klingeltransformator im Keller, im Sicherungsschrank liefert aber einen Wechselstrom.
Also, zumindest nehme ich das ganz stark an.
Aber wenn ihr keine Messinstrumente habt, um das zu Checken (Multimeter) siehts schwer aus.
Ihr könnt sicher noch was probieren, euch evt. auch eine genaue Beschreibung der Beschaltung geben lassen, aber das einfachste wird sein die ganze Sache ohne LED´s zu betreiben oder einfach mal ein Fahrradbirnchen an die beiden Drähte halten, die an die LED´s kommen sollen.
Aber nur kurz! Wenn die leuchtet, sollte meine Vermutung auf Wechselstrom bestätigt sein.
Nicht das eine Glühlampe das anzeigen könnte, aber wenn da "Saft" drauf ist und die LED nicht funktionieren und nie funktioniert haben, läge das eben nahe.
Unter Umständen, könnte man dann als Lösung eine Gleichrichterdiode mit Lüsterklemmen in den Stromkreis bringen.
PS: du hast eine PM!
EDIT: hab hier nen Fehler vergessen
Gruß Alexander
_________________
1 + 1 = 2
[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am 26 Jan 2011 9:26 ]
|