Lüfter an Kondensatornetzteil

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 6 2024  14:28:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Lüfter an Kondensatornetzteil
Suche nach: lüfter (6842)

    







BID = 737482

triti

Stammposter

Beiträge: 220
Wohnort: Austria
 

  


Ein schönes Neues Jahr allen!

Frage: Wenn ich einen PC Lüfter (12V/125mA) an ein Kondensatornetzteil mit 12V/80mA [2x(2x330nF X2), ZD12V/5W] parallel) hänge: funktioniert das und dreht der Lüfter nur ein bisschen langsamer oder kriegt der Probleme?

lg
Triti

BID = 737487

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Vor allem kannst du Probleme bekommen, denn die Isolation dieser Lüfter ist nicht für Netzspannung geeignet!

Also vergiß den Blödsinn!
Ein kleiner Netztrafo ist auch nicht teurer, aber vielleicht lebst du dann länger.

BID = 737514

triti

Stammposter

Beiträge: 220
Wohnort: Austria

> denn die Isolation dieser Lüfter ist nicht für Netzspannung geeignet!
Klar. Kommt auch + Sicherung 160mA flink in ein extra Kastl und ist komplett isoliert. Bin ja nicht lebensmüde.

> Ein kleiner Netztrafo ist auch nicht teurer,
Wenn man einen hat. Aber + 5,60€ Versand schauts anders aus.

lg
Triti

BID = 737523

wisbo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53


Zitat :

Wenn man einen hat. Aber + 5,60€ Versand schauts anders aus.

lg
Triti



Für den Preis gibts auf jedem Flohmarkt 3 Stück!
(Steckernetzteile)



_________________

BID = 737525

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kommt auch + Sicherung 160mA flink in ein extra Kastl und ist komplett isoliert. Bin ja nicht lebensmüde.
Doch!
Genau das sind die Zutaten, die eine Schlamperei zur Katastrophe geraten lassen.

Bei deinem Kentnisstand solltest du wirklich die Finger von der Netzspannung lassen.



Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181511663   Heute : 2799    Gestern : 12273    Online : 522        20.6.2024    14:28
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0284078121185