Vermutlicher Schutzleiterbruch, Elektriker hat gepfuscht

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  10:01:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Vermutlicher Schutzleiterbruch, Elektriker hat gepfuscht

    







BID = 736014

ego

Inventar



Beiträge: 3091
Wohnort: Köln
 

  


Na ja, also wenn mir ein Mieter mit Prüfprotokoll etc. käme, würde ich ihn an den Vermieter verweisen. Mal im ernst, kein Mensch fertigt ein Prüfprotokoll über die Instandsetzng einer Steckdosenzuleitung an.

BID = 736018

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

 

  

Sicher macht das keiner, aber wenn der Eli einfach die Wagoklemme wieder abmacht, den L anachließt und den (PE)N wieder zusammenflickt, würde ich auf einer Schutzmaßnehmenprüfung inkl. Protokoll bestehen!

BID = 736026

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :

Mal im ernst, kein Mensch fertigt ein Prüfprotokoll über die Instandsetzng einer Steckdosenzuleitung an.


Also ich schon



Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 736033

Surfer

Inventar



Beiträge: 3085

Tobi-auf diese Antwort hätte ich gewettet.

Gruß Surf


BID = 736043

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Also in solch einem Fall ist es (noch dringender als sonst schon) geboten, ein Meßprotokoll zu erstellen!

Für die eigenen Unterlagen sollte der Ausführende das schon zum Selbstschutz in Haftungsfragen) sowieso machen, da kann man dann auch (kostenpflichtig, versteht sich) eine Kopie dem Auftraggeber bzw. Mieter aushändigen.

BID = 736045

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Also ich mach natürlich auch bei jeder (!!) Steckdose eine Schutzmaßnahmenprüfung und schreibe die Messwerte auf. Ob sich das schon Protokoll schimpft, wenn ich 3 Werte, Datum, Ort, Stromkreis, Steckodose und Unterschrift auf ein Blatt schreibe, weiß ich aber nicht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 24 Dez 2010 17:08 ]

BID = 736046

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Offtopic :
Du kannst es auch "Karl-Heinz" nennen, hauptsache Du erstellst es...!

BID = 736047

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3470
Wohnort: Mutter Erde


Zitat :
sam2 hat am 24 Dez 2010 17:02 geschrieben :

Also in solch einem Fall ist es (noch dringender als sonst schon) geboten, ein Meßprotokoll zu erstellen!

Für die eigenen Unterlagen sollte der Ausführende das schon zum Selbstschutz in Haftungsfragen) sowieso machen, da kann man dann auch (kostenpflichtig, versteht sich) eine Kopie dem Auftraggeber bzw. Mieter aushändigen.


Da bin ich mir nicht so sicher, letztes mal war er um 19:30 Uhr da um einen Defekten Automaten zu tauschen also defekter B16 Raus, neuer Rein, Deckel drauf und abhauen, mehr war da nicht.

_________________

BID = 736050

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das Glaube ich Dir sofort.
Nur - worin bist Du Dir jetzt nicht sicher? Daß das ein kleiner Pfuscher ist?
Aber klar!

BID = 736052

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Offtopic :
Ich bin mal neben einem Eli und seinem Azubi gestanden, die vom Vermieter aus den abgebrannten (!) Herdanschluss neu verlegten. Der Azubi hat den Herd angeschlossen und dann hat der Meister oder Geselle den LSS eingeschaltet. Dann wollte der Azubi mit dem Duspol messen, ob der Herdanschluss passt.
Geselle/Meister:"Was machst du dann da?"
Azubi:"Messen ob der Herd richtig angeschlossen ist!"
Geselle/Meister:"Warum?"
Azubi:"Meister/Gesetlle "Karl-Heiz" will das so!"
Geselle/Meister:"Das must du nicht. Mach einfach die Abdeckung drauf."
Schutzmaßnahmenprüfung, was ist das

BID = 736169

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3470
Wohnort: Mutter Erde

So dann mal ein Update :

Also, Vermieter war nicht zu Erreichen.

Also habe ich mir die Fotos nochmal genau angeguckt und nochmal die Dose angeguckt, da kommt eindeutig STEGLEITUNG an, wenn mich mein Auge nicht täuscht sogar in 0,75 mm² , zumindest kommen mir die 1,5mm² Adern deutlich Dicker vor.

So und weiterhin ist mir Aufgefallen, das an keiner einzigen Steckdose im Raum Steg- Sondern nur Mantelleitung ankommt, auch nicht an der Verteilerdose.

Die einzigste Steckdose an der Stegleitung ankommt ist eine Steckdose genau parallel 1 Raum weiter, bei der Steckdose hinter der Chouch muss ich noch gucken was ankommt.

Morgen werde ich dann mal die Stegleitung abklemmen um zu sehen was aus ist, ich nehme an das es nur diese Steckdose ist, würde mich eigentlich Wundern, den die Nächste Funktionierende Steckdose ist nur 2m Entfernt.

Wenn dem so ist kriegt der Elektriker wo dann kommt was zu hören .



_________________

BID = 736174

ego

Inventar



Beiträge: 3091
Wohnort: Köln

Was bekommt er denn zu hören?

BID = 736176

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3470
Wohnort: Mutter Erde


Zitat :
ego hat am 26 Dez 2010 00:07 geschrieben :

Was bekommt er denn zu hören?


Ich weiß auch nicht so Recht wie ich dem das Klar Machen soll, aber so langsam zweifle ich das allein diese Steckdose nicht in Ordnung.

Hier, langsam hab ich ein ungutes Gefühl

Der Grün/Gelbe ist angekokelt, der Deckel Schwarz, und zur Belegung sag ich lieber nichts.

Die Rote Ader hat wieder 0 V gegen die Anderen Adern.
Was ich auch noch nicht gesehen hab, die Graue und Rote Ader hat einen Schwarzen Streifen, so ähnlich wie man das von der Auto Verkabelung her kennt.


_________________

BID = 736203

TF_tronikfan

Stammposter



Beiträge: 372
Wohnort: Stuttgart

bitte - ganz ganz vorsichtig !!!
In dieser zeit wurde der rote Draht auch gerne mal als geschalteter oder als zweiter Stromkreis 8mit gemeinsamen Null) verwendet.

Wenn du manipuliertst bitte alles nachmessen!

BID = 736221

Oertgen

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1111
Wohnort: Duisburg
Zur Homepage von Oertgen


Zitat :
Elektro Freak hat am 26 Dez 2010 00:17 geschrieben :


Die Rote Ader hat wieder 0 V gegen die Anderen Adern.
Was ich auch noch nicht gesehen hab, die Graue und Rote Ader hat einen Schwarzen Streifen, so ähnlich wie man das von der Auto Verkabelung her kennt.




Also die schwarzen Streifen können durchaus Abrieb der Bitumenschicht eines alten Leerrohres sein.
Das mit der dünnen Stegleitung ist normal, die wird schon 1,5mm² haben, aber die Adernisolierung ist deutlich dünner als bei NYM.

Das kletzte Foto ist doch von einer Deckenverteilerdose???
Dann könnte es durchaus sein, dass von hier zu einer oder mehreren Steckdosen durchverbunden wurde. Das war früher durchaus üblich, aber gerade in Kombination mit klassischer Nullung hochgefährlich. Und rot war längst nicht immer Schutzleiter, sondern sehr oft geschaltete Phase, wie TFTronik schon schrieb!!! Also Vorsicht! (Ist diese Deckendose evtl. der Anfang der Leitung zu deinen 2 Steckdosen?


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186038138   Heute : 8281    Gestern : 20288    Online : 224        27.10.2025    10:01
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0345079898834