Autor |
|
|
|
BID = 734307
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
|
Moin Leute,
mir fällt in letzter Zeit öfters auf das sich bei mir einfach die TV-Kanäle zu einer bestimmten Uhrzeit ändern (DMAX erst ab 21 Uhr vorher CNN, RTL/Regionalprogramm wechseln zu bestimmten Uhrzeiten), ein Sender wurde jetzt auch komplett getauscht.
Wir haben zurzeit einen Kabelanschluss bei Kabel ´schland.
Dürfen die das so einfach machen, ohne Vorwarnung ?
Und wie sieht es aus von den Gerüchten der Analog Abschaltung ? |
|
BID = 734309
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13763 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Sei froh, daß Du kein Kabel Digital hast!
Da schmeißen sie die Sender alle paar Wochen durcheinander. Gerade hat man sich die Sender sortiert, kannst Du wieder von vorn anfangen.
Auch werden wir dauernd mit Telefonanrufen belästigt.
Wir überlegen, ob wir Kabel kündigen und nur noch mit Schüssel schauen.
Gruß
Peter |
|
BID = 734311
Surfer Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3094
|
Analogabschaltung ist kein Gerücht. 30.04.2012 ist Schluß.
Google liefert da einiges.
Gruß Surf
|
BID = 734312
tsaphiel Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Zitat :
|
Wir überlegen, ob wir Kabel kündigen und nur noch mit Schüssel schauen.
Gruß
Peter
|
Was gibt es denn da noch zu überlegen?
Welchen Vorteil bietet Digital Kabel, den man mit nem Mehrfach-LNB nicht realisieren kann? Außer jetzt mal Fernsehempfang wenns 50cm geschneit hat?
Dann kuckt man DVD oder liest, für die aktuellen Meldungen gibt's Radio.
Mit Digital-SAT hast du bessere Bildqualität, keine Folgekosten, keinen, der dir mal "aus versehen" die Hälfte deiner Programme sperrt, keine Verschlüsselung von ansonsten frei empfangbaren Sendern (wie Pro7 bspw.), keine kostenpflichtige Servicehotline für Probleme die du nicht selbst verursacht hast...
Edit: freie Auswahl an empfangstechnischen Einrichtungen habe ich vergessen gehabt.
_________________
Druff un D'widd!!!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 16 Dez 2010 14:49 ]
|
BID = 734349
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Dürfen die das so einfach machen, ohne Vorwarnung ? |
Das dürfen die nicht nur, das müssen die so machen. Die Vorschriften was wann gesendet wird, kommen von den jeweiligen Landesmedienanstalten.
In deinem Fall die BLM. http://www.blm.de/de/pub/aktuelles/.....=1534
So schafft man Platz für so sinnvolle Angebote wie Psychoberatungen, Telefonrateshows (wir suchen ein milchgebenes Tier mit drei Buchstaben, erwischen sie den Hotbuzzer, sonst zieh ich mich weiter aus) oder Teleshopping.
Die RTL und Sat.1 Regionalprogramme werden so z.B. auch über DVB-T gesendet, wenn die privaten in der Region senden.
Zitat :
| Analogabschaltung ist kein Gerücht. 30.04.2012 ist Schluß. |
Aber nur über Satellit, da ist Deutschland das letzte Land, das noch analog sendet.
Die Kabelbetreiber müssen solange analog weitersenden, wie es noch eine nennenswerte Zahl Analogzuschauer gibt. Und das sind noch jede Menge. Deswegen bombardieren die Kabelbetreiber ja ihre Kunden ständig per Post und Telefon ja mit tollen Umstiegsangeboten inkl. Zwangsreceiver, Gebühren für jeden Fernseher usw. Am analogen Anschluss verdient man zu wenig.
Die Analogabschaltung kostet die Kabelnetzbetreiber Geld. Die alten Umsetzer müssen ersetzt werden. Bei einigen Anbietern, z.B. Unitymedia, wird ein Teil der Programme immer noch analog empfangen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 734377
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
Surfer hat am 16 Dez 2010 14:47 geschrieben :
|
Analogabschaltung ist kein Gerücht. 30.04.2012 ist Schluß. |
Da halte ich ne hohe Wette dagegen!!!
Analog im Kabel wird bleiben, die werden nicht freiwillig auf einen Gutteil ihres Geschäfts und ihrer Kunden verzichten.
Ich hab hier noch die schriftliche Drohung von KD liegen, den Kabelanschluß von deren Seite demnächst zu kündigen, wenn man der Umstellung auf den (etwas teureren) "digitalen Kabelanschluß" widerspräche.
Dreimal darfste raten, wieviele Jahre das nun schon her ist...
Und bestimmt sind wir hier nicht die einzigen Widerspruchskunden, denen NICHT gekündigt wurde!
|
BID = 734381
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Leider ist es bei uns nicht erlaubt eine Satellitenschüssel zu befestigen wegen dem Denkmalschutz, weil wir in ein Fachwerkhaus (Kleine Gemietete Dachwohnung) wohnen.
Wenn es erlaubt wäre hätte ich mir schon längst eine Digital-Schüssel mit Multi LNB gekauft, das ist ja nicht mehr so teuer.
Was mich aber mehr Aufregt ist das bei dem Kabelanschluss der Potentialausgleich fehlt, das hat mir ein Kabel `schland Service Techniker gesagt, als er auf dem Speicher war, weil jemand Kabel Internet wollte.
Der Nebeneffekt ist jetzt das der Ganze Ausgleichsstrom über meinen PC abfließt, scheint aber nicht allzu hoch sein, aber um eine Gewischt zu Kriegen und den Lügenstift leuchten zu lassen reicht es
Grüße, Elektro
|
BID = 734564
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Ich habe gerade nachgedacht und bin darauf gekommen, das die Spannung die auf der Antennenleitung anliegt, eigentlich von der kommenden Antenne Abgeleitet werden müsste, oder habe ich hier nun einen Denkfehler drin ?
Und Schade finde ich nun auch das einige Sendeplätze einfach abgeschaltet wurden und sich die Sender sich die Sendeplätze teilen, nun ja kann man nichts machen, Ärgerlich ist es trotzdem.
|
BID = 734581
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Wäre denn evtl. eine Flachantenne (kenne den Fachausdruck nicht) unterm Dachfenster möglich?
Die sind iirc recht klein.
_________________
|
BID = 734587
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Zitat :
ElektroNicki hat am 17 Dez 2010 18:44 geschrieben :
|
Wäre denn evtl. eine Flachantenne (kenne den Fachausdruck nicht) unterm Dachfenster möglich?
Die sind iirc recht klein.
|
Wir haben leider keine Dachfenster sondern nur "Dachgauben".
|
BID = 734591
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Vielleicht kann man die da durch schielen lassen.
Hängt natürlich davon ab, wohin die Fenster gucken.
_________________
|
BID = 734593
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Glas ist bei diesen Frequenzen schon ein ernst zunehmendes Hindernis für die Funkwellen. Es gibt aber zum Glück auch Flachantennen die sich sehr gut Tarnen lassen . Wenn ein Balkon zb verfügbar ist geht auch ein Stuhl als Tarnung.
Gruß Bernd
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 734611
Martin Wagner Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 768 Wohnort: Unterfranken
|
Schau dir mal die "Selfsat" an. Vielleicht kannst du die anstatt eines Blumenkastens montieren.
Gruß Martin
|