Festplattenmotoren killen

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  16:48:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst


Autor
Festplattenmotoren killen

    







BID = 732421

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide
 

  


Hi, nachdem mich eine HD geärgert hat, und einfach kaputt gegangen ist, wollte ich ihr es bis zum Letzten heimzahlen.

Die Platten drehen normalerweise nur mit 5000 bis 7000 U/min.

Was passiert, wenn der Motor mal richtig Speed macht ?

Eine Schaltung für den drei-Phasen Motor war schnell gebaut.
Der einstellbare Generator liefert die Grundfrequenz.

Mit steigender Frequ. wird der Motor aber immer hochohmiger. 24 Volt Strangspannung war gerade ausreichend.

Das Experiment war schnell zu Ende, die Lager waren platt und die Vibrationen hatten die flexibele Leiterbahn zerstört.

Maximum waren 90 000 U/min.

Das kann man doch noch steigern ??

Neue Opfer sind alte SCSII-Platten von IBM, die sollen ja unzerstörbar sein. Die Schaltung wird von Standard auf Wettbewerb umgestaltet, und dann mal sehen, wo das Limit ist.

Hat jemand so was auch schon mal gemacht, oder Lust dazu ?

mfG



_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 732437

Rial

Inventar



Beiträge: 5397
Wohnort: Grossraum Hannover

 

  

Du hast wohl Langeweile ?!

Aber ist mal wieder eine nette Studie,die keiner braucht




_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 732438

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

Also ich hab schätzungsweise an die 100 alte Platten rumgammeln, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Wär mal interessant die unterschiedlichen Typen zu vergleichen - Standarddinger mit 5400 und 7200 Upm gegenüber den Serverausführungen mit 10.000 oder 15.000. Es soll ja schließlich nicht blinde Zerstörungswut sein sondern eine Erkenntnis bringen.
Hab ich Nerf drauf wa was zu basteln? Mal sehen

Und wenn du schon dabei bist teste doch mal die mit hydrostatischen Lagern


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Deneriel am  7 Dez 2010 23:11 ]

BID = 732439

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7315


Zitat :
Maximum waren 90 000 U/min.

Wie lange war die Hochfahrzeit bis zum Ende der Messung?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 732441

Rial

Inventar



Beiträge: 5397
Wohnort: Grossraum Hannover

Wie gut,daß das ein "gekapseltes Gehäuse" ist !

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 732457

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat : Rial hat am  7 Dez 2010 23:20 geschrieben :

Wie gut,daß das ein "gekapseltes Gehäuse" ist !
Das nutzt im Zweifelsfall aber auch nicht mehr viel.
Eine 6cm große Scheibe erreicht bei 90.000/min schon 283m/s oder 85% der Schallgeschwindigkeit.
Das kann böse Löcher im Fell geben, wenn die Platte zerreisst!

BID = 732498

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
alpha-ranger hat am  7 Dez 2010 22:29 geschrieben :

... wollte ich ihr es bis zum Letzten heimzahlen.



Das ist ja noch viel schöner als meine Aktion mit einem winzigen Glockenanker-Motor. Statt der Nennspannung von 5 Volt gab ich ihm mehr - viel mehr. Ich weiß nicht mehr wieviel das war, aber anhand der technischen Daten hatte ich damals eine Drehzahl von ~ 60.000 1/min ausgerechnet. Da hat es ihn mit einem üblen Seufzer abrupt abgebremst.

Die Warnung von perl ist allerdings ernstzunehmen. Entsprechnde Vorkehrungen sollten bei den Festplatten getroffen werden.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 732513

Beckenrandschwimmer

Schreibmaschine



Beiträge: 1923
Wohnort: Altrip

Ich denke er hatte vorher die Platten abgeschraubt?! Kannst du die Schaltung zur Ansteuerung mal hier veröffentlichen? Hatte vor Jahren mal was ähnliches vor. Bisher ist es an der fehlenden Zeit gescheitert.

BID = 732514

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kannst du die Schaltung zur Ansteuerung mal hier veröffentlichen?

Nein!

Da ich diese Experimente als sehr gefährlich ansehe, ist hier Schluß!



Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835255   Heute : 32923    Gestern : 47700    Online : 100        26.11.2025    16:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0317738056183