Wikileaks

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  17:02:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Wikileaks

    







BID = 731561

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve
 

  


Hallo zusammen,

verfolgt ihr das Thema Wikileaks auch so interessiert wie ich?
Telepolis-Artikel
Das ist einfach der Wahnsinn, was da vor sich geht. Amazon, EveryDNS.net
und jetzt PayPal haben anscheinend mit der Pistole im Rücken schon
klein bei gegeben.
Das sieht für mich so aus, als wenn da jemand ganz schön die Hosen voll hat
vor der angekündigten nächsten Veröffentlichung.

http://www.thepaypalblog.com ist momentan kaum erreichbar, sieht fast so aus
als wenn da ein Gegenangriff läuft. Vielleicht kommen die aber auch nur
mit dem etwas erhöhten Traffic nicht zurecht

Jedenfalls finde ich das Klasse, wie man sich gegen Wikileaks mit früher oder
später unwirksamen Mitteln zu wehren versucht und sich dabei unter weltweiter
Beobachtung völlig blamiert.

Gruß
Stefan


BID = 731562

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

 

  

Ach, ich bin doch nicht der einzige ?
Interessant, was da so zu lesen ist, gesichtet bekommt man das alles aber imho nur mit sehr vielen Leuten....

_________________

BID = 731566

DonComi

Inventar



Beiträge: 8604
Wohnort: Amerika

Wikileaks...

Sehe ich zwiegespalten.
Einerseits ist es in höchstem Maße unterhaltsam, was passiert ist.

Andererseits können so vertrauliche Daten natürlich Racheakte und andere Sachen gegen Regierungsmitarbeiter mit sich ziehen.

Ich finde es prinzipiell ganz gut, was Wikileaks macht, gebe aber zu bedenken, dass gerade die „Revoluzzer“, die sonst immer für Privatsphäre sind, nun genau dasselbe tun, nämlich in Sachen rumschnüffeln, die sie eigentlich nichts angehen.

Dennoch interessant, wie Merkel Israel hinter vorgehaltener Sicht beurteilt oder dass einige arabische Staaten unbedingt Krieg mit dem Iran haben wollten/wollen.


In Zeiten der Verschwörungen könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Amis Wikileaks nur benutzen, um der Welt zu zeigen, was sie von dem einen oder anderen Politiker wirklich halten, ohne es ihm direkt zu sagen.
Wenn dem so wäre, wäre es ein geschickter Schachzug gewesen.
Wer sagt denn Herrn Schwesterwelle schon ins Gesicht, was man von ihm hält...

_________________

BID = 731569

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
DonComi hat am  4 Dez 2010 15:42 geschrieben :

Wer sagt denn Herrn Schwesterwelle schon ins Gesicht, was man von ihm hält...


Also ich würds tun... (auch wenn Sam2 das nicht so gut fände).

Der Fall Wikileaks zeigt wieder einmal beeindruckend, daß es eben keine echte Datensicherheit gibt - mit Ausnahme der totalen Datenvernichtung mal abgesehen.
Passwörter, Firewalls, undwasesnochallesgibtumSicherheitvorzugaukeln - kannst Du alles knicken.
Irgendwann wird Irgendwer alles knacken können - dafür sorgen (unter anderem) auch die immer schneller werdenden Rechenleistungen in der EDV...

Wer heutzutage Daten wirklich sicher geheimhalten will, muß dafür entweder auf moderne IT verzichten (also alles "konventionell" aufbewahren) oder die Daten gleich vollständig vernichten.
Meine Meinung, Herr Präsident...

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 731571

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen


Zitat :
Tom-Driver hat am  4 Dez 2010 15:59 geschrieben :

Irgendwann wird Irgendwer alles knacken können - dafür sorgen (unter anderem) auch die immer schneller werdenden Rechenleistungen in der EDV...

...und dann ist bei der Übertragung ein Bit gekippt, das stellt sich erst hinterher heraus, und die ganze Rechnerei war fürn Boppes

_________________

BID = 731608

DonComi

Inventar



Beiträge: 8604
Wohnort: Amerika


Offtopic :
Die Schichten darunter sorgen i.d.R. dafür, dass auch mal ein paar mehr Bits kippen können, ohne, dass die Information verloren geht.

Gibt sehr trickreiche Verfahren dazu.


_________________

BID = 731612

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Offtopic :
Eigentlich sind es die Schichten darüber, unter den Bits gibt es nichts mehr.

Abgesehen davon ist jedes verschüttete Bier eines zu viel. Really, really sad


_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 731726

DonComi

Inventar



Beiträge: 8604
Wohnort: Amerika


Offtopic :

Ich meinte die Schichten, die dafür sorgen, dass die Daten so abgelegt/übertragen werden, wie es vorgesehen war.

Das kann z.B. ein etwas intelligenteres Dateisystem oder z.B. ein Ethernetframe mit CRC sein, und das liegt als Schicht nunmal unter den eigentlichen Nutzdaten.

Kann aber sein, dass ich mich irre, es ist halb zwei und ich komme gerade aus einem Zappelbunker zurück...


_________________

BID = 731731

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Solange es unzufriedene, geldgierige oder einfach nur dumme Mitarbeiter gibt, nützt auch die beste Firewall nichts. Die Schwachstelle sitzt dann einfach vor dem PC.
Selbst konventionell aufbewahrte Dokumente lassen sich kopieren. Spionage gab es auch vor der Erfindung der Computer und auch ohne das Internet gab es schon Skandale. Ich denke da z.B. an Watergate. Heutzutage könnte man die Tonbänder aber wahrscheinlich bei Wikileaks als MP3 runterladen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 731734

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve

Ich sehe das ganze Thema auch nicht undifferenziert. Gerade die Gallionsfigur
Assange lässt sich schwer einschätzen. Er scheint sich auch gerne mal in
Publicity zu sonnen und der öffentlich gewordene Umgang mit einem Ex-Mitarbeiter ist
unter aller Sau. Dennoch gibt es Aspekte, die ich absolut bewundere. Er lässt sich
nicht einschüchtern und gibt auch sprachlich einen äusserst gewandten
"Weltfeind Nr.1" ab.

@DonComi Wegen "Schnüffeln"
Es handelt sich um Dokumente, die Angestellte dienstlich verfasst haben. Speziell
bei Dokumenten aus dem politischen Bereich finde ich es wichtig, dass dort Kuhhandel
völlig unbarmherzig aufgedeckt wird. Kein Staat der Welt wird durch äussere Umstände
gezwungen gegen eigene Bürger oder fremde Staaten vorzugehen. Und dennoch passiert es
in jedem Staat.
Dieser "Politiker X ist doof"-Quatsch ist -denke ich- bei Wikileaks nur mit eingefügt
worden, weil er
a) damit den Mainstream-Medien einfach verwertbares Futter gibt
b) einen möglichst allumfänglichen Upload signalisieren soll

Bei meinen dienstlichen Mails wäre es für mich persönlich auch nicht schlimm, wenn
sie plötzlich öffentlich würden. Wirtschaftlich gesehen ist das vielleicht was anderes
und könnte somit indirekt auch auf mich zurückschlagen. Dies hätte dann aber nicht mit
illegalen Machenschaften zu tun, sondern mit Wissensvorsprung als Wettbewerbsvorteil.

Wichtig ist aber, dass ich als Individuum geschützt bleibe. Also sowas a la "ich ziehe
mir gerne Frauensachen an, hab Potenzprobleme, 123 Freundinnen, ich liebe eine Orgel.. :)"
Dinge, die eigentlich sowieso kein spezielles öffentliches Interesse hervorrufen würden
und eng an mich als Person gebunden sind.

Aber wenn man es objektiv betrachtet, ist das schon so wie Tom sagt: digitale Daten
sind generell manipulierbar. Sobald sie in den Mailserver gekippt wurden ( vielleicht
auch schon vorher) habe ich keine Kontrolle mehr darüber. Sie könnten überall angezapft,
manipuliert, gelöscht werden. Baldur könnte diesen Beitrag z.B. komplett auf Links ziehen
und ich hätte keine Handhabe dagegen.

Das ist für mich ein Grund mehr um der Vorratsspeicherung den dicken Stinkefinger zu
zeigen. Wer sagt denn, dass die Daten der Vorratsspeicherung unkorrumpierbar sind?
Wie leicht liesse sich so rein digital ein "Gefährder" konstruieren?
Die letzten Meldungen geben kaum einen Hinweis darauf, dass sich Unternehmen von
äusseren Forderungen beeindrucken lassen. H-I, wie es bei den Funkern heisst.

Insofern wünsche ich mir mehrere Wikileaks ( was ja auch in Planung ist ). Die Wahrheit
schimmert im Internet immer nur bei Verwendung vieler Quellen durch, ausser sie ist
trivial oder unstrittig.

Gruß
Stefan

BID = 731736

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

Ich frage mich, wann endlich mal größere, vielleicht sogar - mit einigen Knoten dazwischen- private Funknetzwerk-Meshes (ist doch der korrekte Plural, oder?) entstehen.
Die kann man dann allenfalls noch durch Störsender o.ä. beeinflussen; wenn sich solche Daten aber in einem P2P-ähnlichen Netzwerk einmal verbreitet haben, bekommt man sie nicht mehr weg
Auch wenn ich es eher mittelprächtig finde, fällt mir bei dem Thema dieses Lied ein: http://www.youtube.com/watch?v=clb2qQ5Jucw

_________________

BID = 731737

DonComi

Inventar



Beiträge: 8604
Wohnort: Amerika

@Stefan

Zitat :

Aber wenn man es objektiv betrachtet, ist das schon so wie Tom sagt: digitale Daten
sind generell manipulierbar.

Das ist der springende Punkt!
Das betrifft sowohl, wie angesprochen, z.B. die Vorratsdatenspeicherung, aber genauso die über Wikileaks veröffentlichten Dokumente.

Über so einen Dienst kann man unliebsame Leute auch ganz schön in die Sch... reiten.
Und da Wikileaks technisch so aufgebaut ist, dass man praktisch anonym Daten hochladen kann, fallen mir spontan einige Strategien ein, unliebsame Leute über diese Plattform fertig zu machen.


Also: von der Idee, wie so vieles, gut, der Staat muss irgendwie Rechenschaft ablegen. Von der Durchführung: verbesserungsbedürftig!

_________________

BID = 731740

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve

@Don volle Zustimmung.
Ich wollte die Qualität der beschnüffelten Daten hervorheben, dass es hier eben eher
um institutionelle Daten als um persönliche Daten geht. Deshalb sehe ich an dieser
Stelle keinen Gesinnungs-Spagat zwischen Offenlegung A(ok) und B(nok).
Sicher müssen auch die Veröffentlichungen A mit Fingerspitzengefühl lanciert
werden, damit Randfiguren nicht ohne Not offenbar werden.

Gruß
Stefan

BID = 732039

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Offtopic :

Zitat :
Tom-Driver hat am  4 Dez 2010 15:59 geschrieben :


Zitat :
DonComi hat am  4 Dez 2010 15:42 geschrieben :

Wer sagt denn Herrn Schwesterwelle schon ins Gesicht, was man von ihm hält...


Also ich würds tun... (auch wenn Sam2 das nicht so gut fände).

Sagen wir es mal so:
Dazu braucht es Dich gar nicht, das tue ich schon ab und zu selbst!
Manchmal steht das (wenn es im Rahmen einer öffentlichen Tagung war) dann sogar in Spiegel-OnLein...
Allerdings duze ich Guido, deswegen ist die läppische Verhunzung seines Nachnamens nicht nötig (sie ist sogar geeignet, die Argumente, welche Du vielleicht hast, zu entwerten).


Generell:
Es wurde auch Zeit, den völlig abgehalfterten und längst nicht mehr glaubwürdigen oder gar bedrohlichen (und vermutlich längst abgenippelten) Osama bin Einkaufen durch eine mehr dem Zeitgeist entsprechende Figur zu ersetzen...

BID = 732373

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin


Zitat :

Die Vorwürfe gegen Assange:
WikiLeaks-Kopf Julian Assange wird von zwei Frauen beschuldigt, bei einem Aufenthalt in Schweden im August mehrfach von ihnen ungeschützten Geschlechtsverkehr verlangt und diesen auch durchgesetzt zu haben. Er soll nun dort wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung, sexuellen Belästigung und Nötigung befragt werden. Dann könnte eine Anklage folgen. Die Frauen hatten der Polizei von den Vorfällen erzählt, aber keine Anzeige erstattet. Laut Medienberichten wären sie mit geschütztem Sex einverstanden gewesen.

Wechselnde Staatsanwältinnen beurteilten die Vorwürfe unterschiedlich: Einen ersten Haftbefehl hob die schwedische Justiz nach einem Tag wieder auf. Sie kam zu der Einschätzung, es habe sich lediglich um Belästigung gehandelt. Im November folgte dann ein weiterer Haftbefehl einer anderen Staatsanwaltschaft, zudem wurde Assange über Interpol zur Fahndung ausgeschrieben. Ein EU-weiter Haftbefehl war zunächst an einem Formfehler gescheitert. Die schwedischen Behörden besserten nach und stellten schließlich ein neues Dokument aus.

Quelle:
http://www.tagesschau.de/ausland/assange144.html


Sachen gibt es:
http://alles-schallundrauch.blogspo......html


MfG



      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835337   Heute : 33005    Gestern : 47700    Online : 198        26.11.2025    17:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.113343000412