Netzteil für Funkgerät

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 6 2024  08:08:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Netzteil für Funkgerät
Suche nach: netzteil (26197) funkgerät (485)

    







BID = 726803

Marius92

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Höxter
 

  


Hallo zusammen,

ich habe hier eine defektes Netzteil für mein Funkgerät.
Das Netzteil gibt 12V DC und 200mA raus.
Da ich jetzt auf die schnelle ein neues Netzteil bauche aber leider nur eins mit 12V DC und 300mA habe meine Frage.
Macht das Funkgerät bzw. der Akku die 100mA mit oder wird dadurch irgend etwas Schaden nehmen?
Dann steht auf dem defekten Netzteil noch 6VA.
Das ist die Leistungsangabe richtig?
Muss die unbedingt bei dem anderen Netzteil den gleichen Wert haben?
Weil da steht garnichts drauf keine VA und auch keine W Angabe.
Danke schon mal für Rückmeldungen.

Gruß Marius

BID = 726806

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Wenn du keine weiteren Angaben hast und auch nicht messen kannst, solltest du das nicht versuchen.
Immerhin besteht die Möglichkeit, daß die Polarität nicht stimmt, oder daß Wechselstromm geliefert wird, wo Gleichstrom benötigt wird, oder daß das alte Netzteil stabilisiert war und das neue nicht und dann ein Überspannungsschaden entsteht.


BID = 726808

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Wenn die Polung und die Spannung wirklich stimmt, ist das kein Problem. Das Funkgerät "nimmt" sich nur soviel Strom, wie es benötigt.
Bei Netzteilen unbekannter Herkunft solltest du aber sicher sein, daß es eine geregelte Spannung ausgibt. Ansonsten besser ein passendes Netzteil kaufen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 726813

Marius92

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Höxter

Ok danke schon mal für die schnellen Antworten.
Dann hätte ich hier noch ein Netzteil mit Ausgangsspannung von 12V DC und Ausgangsstrom von 500mA. Also 300mA mehr als das Originale. Auf dem steht auch 6VA drauf. Das könnte ich dann theoretisch nehmen? Ich mache mir da nur wegem dem Strom ein bischen Angst nicht das da nachher etwas wegglüht.

BID = 726821

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Also nochmal von vorne...

Ob da 300mA, 500mA oder 5000mA draufsteht, ist egal! Es fließt nur soviel Strom wie das Gerät benötigt. Ein Kraftwerk liefert ettliche tausend Ampere, trotzdem nimmt sich dein Toaster nur 1A davon.

Ob da nun 6VA draufsteht, oder nicht, ist auch egal.

Wichtig ist, daß die polung und die Spannung stimmt und auch stabil ist. Das ist bei billigen, ungeregelten Netzteilen nicht gegeben, da stimmt die Spannung nur bei der Nennleistung, bei geringeren Strömen, wie in deinem Fall, steigt die Spannung an, es besteht die Gefahr daß das angeschlossene Gerät zerstört wird.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 726822

Marius92

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Höxter

Ok besten Dank. Dann werde ich das mal probieren.

BID = 726823

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Was ist das für ein Funkgerät?

Bei der geringen Leistung ist es weder CB noch ein Amateurfunkgerät.
Hat das Teil einen eingebauten Akku und das Netzteil ist ein Ladegerät?

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 726827

Marius92

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Höxter

Jo genau Akku ist eingebaut und Netzteil lädt auch den Akku.
Firma uniden, Handscanner.

BID = 726835

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Dann schaue mal, was der Hersteller dazu sagt, Betriebsanleitung mit technischen Daten.

Ich gehe davon aus, daß Du das Netzteil verwenden kannst, wenn es stabilisierte Spannung ausspuckt. Mit dem Strom gibt es keine Probleme. Die Angabe bedeutet, was das Netzteil maximal an Strom liefern kann. Es ist ähnlich wie bei der Autobatterie. Die kann den Anlasser versorgen und die Standlichtlämpchen brennen auch nicht durch mit ihren paar mA.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181516906   Heute : 1585    Gestern : 6460    Online : 780        21.6.2024    8:08
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0250580310822