LED-Leiste

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 10 2025  01:01:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Autor
LED-Leiste
Suche nach: led (32739)

    







BID = 724320

Ffm Dragon

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt am Main
 

  


Gudde,
habe mich vorhin registriert und habe gleich einen bzw. mehrere "Anschläge" auf euch vor. (Die anderen werden dann in nächster Zeit einen eigenen Thread bekommen.)
Und zwar:
Ich habe mir letztens ein neues Fernsehrack gekauft und da kam meinem Bruder eine Idee,"Wieso machst du dir nicht eine Hintergrundbeleuchtung?".
Gesagt "getan" ich habe mich gleich mal im Inet ein wenig schlau gemacht. LEDs sollen es werden.
Dann habe ich dies hier gefunden:
http://www.loetstelle.net/projekte/ledleiste/ledleiste.php

Da ich aber ein wenig mehr haben will, also Licht und auch Farbe, wollte ich Farbige LEDs einsetzten. Nur da es sicher langweilig wird mit der Zeit, wenn nur immer die gleiche Farbe leuchtet. Im Internet gibt es ja genug LEDstreifen mit Fernbedienung.

Nun zu meiner Fragestellung:
Man kann ja so etwas Nachbauen (mit Fernbedienung und Lichterwechsel), oder?
Wie LEDs brauche ich denn? Die LEDs würden auf einer Länge von 120cm verteilt und sollen eine ca.250cm lange Wand "romantisch" ausleuchten. Nen anderes Wort ist mir nicht dafür eingefallen.
Wäre es dafür besser RGB-Leds zu nehmen oder doch mehrere verschieden Farbige LEDs die sich dann mischen?
Wie sieht es mit dem Finanziellen aus, ist es günstiger es selbst zu machen als es zu kaufen?
Und welche LEDs, also von welchem Hersteller würdet ihr mir Empfehlen?

Ps. In mir lebt ein Bastler:D

Mfg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ffm Dragon am  2 Nov 2010 21:59 ]

BID = 724323

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13374
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
Ffm Dragon hat am  2 Nov 2010 21:57 geschrieben :

Man kann ja so etwas Nachbauen (mit Fernbedienung und Lichterwechsel), oder?

Wenn man den nötigen Controller hat/programmieren kann,kann man...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 724327

Ffm Dragon

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt am Main

Und dies heißt im Endeffekt? Was wäre denn der richtige Controller.
Das Programmieren müsste ich halt lernen, oder mir den Quellcode iwie an Land ziehen, man kann ja mal seine lieben netten Lehrer fragen^^.

BID = 724560

Ffm Dragon

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt am Main

Wie sieht es denn mit sowas aus?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....:1123
Sind diese zu empfehlen? Kann man die auch an eine selbstgebaute LED-Leiste dran machen?

BID = 725125

Ffm Dragon

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt am Main

Rede zwar anscheinend mit mir selber...

Aber, gibt es Funk-Wechselschaltungen, zu einem Erschwinglichen Preis, will meinen TV daran anschließen um ihn dann entweder mit dem Physischen Schalter ein oder auszuschalten, oder mit einer Fernbedienung.

PS. Die anderen Fragen bestehen noch;)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ffm Dragon am  5 Nov 2010 17:46 ]

BID = 725136

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Was wäre denn der richtige Controller.

Der, den du programmieren kannst. Ob da nun Microchip oder Atmel draufsteht, ist Geschmackssache.

Zitat :
Sind diese zu empfehlen?

Die kenne ich nicht persönlich, funktionieren werden sie.

Zitat :
Kann man die auch an eine selbstgebaute LED-Leiste dran machen?

Ja natürlich, dem Steuergerät ist es egal, ob gekauft oder selbstgebaut.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 725145

Ffm Dragon

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt am Main

Danke,

sollte ich lieber RGB-Leds oder einfarbige Leds nehmen, die sich dann "mischen" wenn sie leuchten? Was wäre Kostengünstiger und besser?

Wo kann ich meine LEDs günstig beziehen? Welchem Hersteller sollte ich nehmen und welchen meiden?

Fragen über Fragen...

Mfg

BID = 725178

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Meine Meinung!
Da du nicht wirklich weißt was Du möchtest kauf sowas fertig
das wird preiswerter.
Es gibt LED Leisten oder LED Schlauch mit Farbwechsler.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 725207

Ffm Dragon

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt am Main

Würden die dann genauso lange halten?
Aber so wie ich gesehen habe und gerade mal so überschlagen habe, sind die fertigen LED-Leisten meist teurer, als wenn man es selber machen würde.

BID = 725334

dr.dirk

Stammposter



Beiträge: 306
Wohnort: Güstrow
Zur Homepage von dr.dirk

http://www.pollin.de/shop/dt/MzUzOT......html
Hier gibt es das fertig. Ob selber Basteln günstiger wird mußt du selbst entscheiden, auf jeden Fall kann man beim selber Basteln mehr lernen.

Dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dr.dirk am  6 Nov 2010 16:41 ]

BID = 725393

Ffm Dragon

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt am Main

So günstig?
Stimmt dann da auch die Qualität?
Ja und basteln macht mehr Spaß und man kann sagen, dass man etwas geschaffen hat.

BID = 725395

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Pollin hat nicht selten echte Sonderangebote zu günstigen Preisen, Restposten.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 725421

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve

Diese Pollin-Leiste hatte ich mir auch mal mitbestellt. Da kommt schon ganz gut
Licht heraus.
Später wollte ich für diese u.a. ein Ambient-Licht für den TV bauen.
Also per Scart grob die RGB-Verteilung des aktuellen Fernseh-Bildes ranholen und
was ähnliches dann auf der Leiste ausgeben.

Momentan ist der Stand aber noch so, dass ich gerade mal eine einstellbare 3-Kanal
Hardware-PWM mit einem Atmega8 habe. Die läuft auf ca. 66kHz, da sehe selbst ich
kein Flimmern mehr

Gruß
Stefan



BID = 725496

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
So günstig?

Diese Sachen werden in China produziert, egal zu welchem Preis und von welchem Händler du es kaufst und wer seinen Namen da draufklebt.
Schau dir mal die Preise bei chinesischen Händlern an, da sind die Sachen noch deutlich günstiger.

http://cgi.ebay.de/IR-Remote-Contro.....d1dfe
http://cgi.ebay.de/30cm-12V-5050-12.....c7c07
http://cgi.ebay.de/N-1M-RGB-Flash-5.....95ac8


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186051054   Heute : 689    Gestern : 20540    Online : 276        28.10.2025    1:01
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.148967027664