Autor |
Funkgerät becker b-o-m 410-2-FM 40 Garagentor --- Funkempfänger verschmort Suche nach becker |
|
|
|
|
BID = 722387
elmo_cgn Schriftsteller
    
Beiträge: 630 Wohnort: Köln
|
|
Hallo,
deine Dioden sind wohl 1N4005 sind Gleichrichterdioden für max. 600 Volt und 1 Ampere, solltest Du überall bekommen können.
Die SY360/09 kenne ich nicht, sollte theoretisch auch funktionieren, weiß aber nicht, welche Spannungsfestigkeit die SY360 hat.
Wo sitzt die Sicherung welche immer durchbrennt ?
Was steht auf den Transistoren drauf ?
Gruß,
Elmar
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722408
Murray Inventar
     
Beiträge: 5091
|
|
Die SY360/09 hat IMHO 90V 0,7-1,0A |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722416
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Also doch 1N4005, wie ich vermutet habe  .
Gruß
Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722427
Murray Inventar
     
Beiträge: 5091
|
Zitat :
Murray hat am 25 Okt 2010 09:27 geschrieben :
|
Die SY360/09 hat IMHO 90V 0,7-1,0A
|
Noch mal nachgeschaut
Die SY360/09 gibt es gar nicht, dann wird es wohl ein SY360/05 sein (50V/1A)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722924
Trojaner Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
ok danke...
warum steht dann auf den dioden was anderes drauf? 5N4005?
transistor:
S1610MH
T6 14
PHIL
hab auch de bedienungs oder montageanleitung bekommen von becker.
hab sie auf mein ftp gelegt weil sie größer ist wie die erlaubte größe der datei im forum.
da ist auch nen klemmplan dabei.
http://trojaner88.bplaced.net/
unter "beck-o-mat torantrieb becker"
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722961
elmo_cgn Schriftsteller
    
Beiträge: 630 Wohnort: Köln
|
Hallo,
deine Transistoren sind dann wohl wahrscheinlich Thyristoren für die Motorsteuerung.
http://english.electronica-pt.com/d.....610MH
Hast Du die Thyristoren mit dem Diodentester oder Durchgangsprüfer getestet ?
Ich würde erstmal die defekten Dioden tauschen und dann eine kleinere Sicherung einsetzen, statt 4AT mal 2AT, dann einschalten und schauen was passiert.
Gruß,
Elmar
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 723020
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
@ Trojaner:
Nun entscheide Dich mal!
Eben hast Du noch geschrieben das auf den Dioden folgendes steht:
Also eindeutig 1N4005 und nicht 5N4005 !!!!!
*Kopfschüttel*
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 723154
Trojaner Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
@elmo_cgn
die tyristoren hab ich mit dem durchgangsprüfer getestet.
ich würd ja die dioden wieder einlöten oder ersetzen aber ich weiß nich gegen welche...weiß ja nichtmal was das für welche sind...
@Mirto
ich hab nie geschrieben das da 1N4005 drauf steht?!?
ich hab im letzten beitrag geschrieben oder gemeint warum was anderes drauf steht wenn ihr sagt es sind 1N4005??
ich werd das doch von einander unterscheiden könn
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 723177
elmo_cgn Schriftsteller
    
Beiträge: 630 Wohnort: Köln
|
Hallo Trojaner,
die Dioden sind mit Sicherheit 1N4005 oder ähnlich, mit den 1N4005 kannst Du auf jeden Fall nichts falsch machen.
Wenn Du Zeit zu viel hast, kannst Du einen Schaltplan aus dem Platinenlayout zeichnen und hier rein stellen, es reicht der Teil von den Eingangsklemmen zu den Dioden, Thyristoren.
Gruß,
Elmar
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 723414
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Schon schlimm, wenn man nicht mehr weiss, was man am 24. Oktober selber geschrieben hat:
LT 5N
IN4005
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 723590
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Also bin ich doch nicht der einzige der das gelesen hat!
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |