Energie übertragung per Induktion

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  01:17:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Energie übertragung per Induktion

    







BID = 718286

JaDaKiZz

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: paderborn
 

  


Moin,

ich bin mal auf die energie übertragung per induktion gekommen und als ich die "Lademape" für das handy gesehen habe wollte ich es nachbauen.

ich habe viel im netz gegoogelt aber nur das gefunden: http://www.afrotechmods.com/cheap/arnoldpad/arnoldpad.htm

aber ich brauche "mehr".. zb. -
-brauch ich eine schaltung
-wie viel volt/ampere
-wie viel windungen
-wie groß muss der eisen kern sein
-kann er auch eine platte sein und kein stab?

könnt ihr mir etwas dazu sagen ?

BID = 718288

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
aber ich brauche "mehr".. zb. -
Warum?
Es ist doch alles sehr schön beschrieben und illustriert.
Dass es letzlich doch nicht klappte
Zitat :
The only prahblem is that the pad coil got so haht it melted de glue and stuck to de floor
war vorherzusehen:
Die Schwingfrequenz des RC-Oszillators ist bei dieser Dimensionierung zu niedrig (aber wenn sie ausreichend hoch ist, bekommst du Ärger mit der Behörde), und die Empfangsspule hat die falsche Orientierung: Sie müßte senkrecht stehen.

BID = 718289

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Erstes Problem, Du schreibst nicht leserlich, das bitte abändern!

Zweites Problem, Du hast unbrauchbar verlinkt, nicht hier hochgeladen.
Ein Schauspieler ist kein Schaltplan, ist es Arnold Schwarzenegger?
http://www.afrotechmods.com/cheap/arnoldpad/morepower.jpg

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 718291

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9398
Wohnort: Alpenrepublik

@dl2jas:

In der Schrottseite ist der "Schaltplan" versteckt.


http://www.afrotechmods.com/cheap/arnoldpad/circuit.jpg

Mit etwas Glück versteht man sogar den dämlichen Text.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  3 Okt 2010 23:12 ]

BID = 718292

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Perl, woher kommt dein Wissen?

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 718293

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Nabruxas, Danke für den Link!

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 718343

JaDaKiZz

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: paderborn

Moin,

kann ich den auch in dieser Richtung Experimentieren ohne so einem Netzteil der 12a bei 5v schaft? oder muss es immer eine hohe Ampere zahl sein?

habe einen haufen Netzteile die unter 1a arbeiten und nen 12v Roller Akku mit 4Ah aber sonst...

BID = 718349

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4199

Hallo,

hast Du den ersten Satz von DL2JAS übersehen?

Zitat :
kann ich den auch in dieser Richtung ...

Wen?

Schon mal die elektrischen Zahnbürsten gesehen, die ganz ohne "Kabel" aufgeladen werden?
Da solltest Du Dir mal ein Paar Ideen holen.
Und von der Größe der Ladeteile kann man auch direkt darauf schliessen, dass da keine 10A fliessen.

Und bitte: wenn Du "einen" meist, dann schreib es doch auch so, nicht "nen".
Das Kürzel für "Volt" ist "V", nicht "v".

Rafikus


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183842712   Heute : 448    Gestern : 10115    Online : 412        29.4.2025    1:17
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0666859149933