| Autor |
|
|
|
BID = 715900
fireman74 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Tauberbischofsheim
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Privileg 80545
Gerätetyp : Priv.-Nr. 20820
S - Nummer : 72000675
Typenschild Zeile 1 : Modell HI9444431
Typenschild Zeile 2 : PNC 914521544
Typenschild Zeile 3 : Prod-Nr. 277.863-7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit unserer WaMa. Diese hat keinerlei Funktion. Kein Licht blinkt, keine Anzeige usw.
Kann mir einer helfen ? Die Hauptplatine sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, man sieht keine offensichtlich zerstörte Teile.
Eine neue Platine würde laut Profectis 190 Euro kosten.
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet, die WaMa solte nämlich schnell wieder laufen da wir kleine Kids haben und die doch jede Menge Wäsche verursachen.
Schon mal herzlichen Dank.
Gruß
fireman
Ach ja, der Stecker ist natürlich eingesteckt, Strom liegt an. |
|
BID = 715928
usuallyusefulforyou Stammposter
   
Beiträge: 328 Wohnort: 79664 Wehr
|
|
Mal ein Foto der Platinenoberseite reinstellen,
W.G. |
|
BID = 715938
fireman74 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Tauberbischofsheim
|
Hallo,
ich versuch mal morgen nach der Arbeit ein brauchbares Foto zu machen und einzustellen. Die Unterseite wäre einfacher.
Aber schon mal vielen Dank für die erste Antwort.
Gruß
fireman
|
BID = 716139
fireman74 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Tauberbischofsheim
|
So,
ich hab jetzt mal ein paar Fotos von der Platine.
Hier noch die Daten von einem Aufkleber auf der einen Seite:
Eletrolux 132544722
451530421 WK 1807
Boot Ver. B0420007_B
ENV5304210105381
Ich hoffe Ihr könnte damit was anfangen und mir helfen.
Schon mal herzlichen Dank.
Gruß
fireman74
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fireman74 am 23 Sep 2010 20:49 ]
|
BID = 716766
usuallyusefulforyou Stammposter
   
Beiträge: 328 Wohnort: 79664 Wehr
|
Das ist leider eine komplett andere Bauart der Platine, da kenn ich mich leider nicht aus und es dürfte auch nicht der von mir vermutete Fehler sein.
Abdeckung oben runterVorsicht Netzspannung!!
Einfach mal am Entstörkondensator, da sind die Kabelschuhe des Netzkabels -blau=Neutralleiter/N, schwarz oder braun=Phase/L- dran.
Prüfen, ob dort die 230V-Netzspannung anliegt und von dort aus die Spannung weiter verfolgen, auch mal den Schukostecker (in der Steckdose)ziehen, um 180 Grad drehen und wieder einstecken,
W.G.
|