Gegensprechanlage Siedle LN 7150 ersetzen Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
|
|
|
BID = 715443
qwerz Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Mein Vorhaben: Eine alte Gegensprechanlage, die eine Siedle LN 7150 zu sein scheint, durch eine HTA 811 zu ersetzen.
Vor knapp einem Jahr hat in diesem Forum schon mal ein User über seinen Austausch einer HT 411 gegen eine HTA 811 berichtet:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Da ich von solchen Anlagen grundsätzlich keine Ahnung habe hat mir dieser Beitrag schon sehr geholfen. Wirklich verstanden habe ich die 6+n Verkabelung allerdings nicht.
Aktueller Zustand: Die LN 7150 ist noch angeschlossen und in Betrieb. Es funktioniert die Sprechanlage, Türöffner, Hausklingel und Wohnungsklingel. Allerdings scheint es keine Rufton Unterscheidung zwischen den Klingeln zu geben (was ich mit der neuen HTA 811 natürlich gerne hätte).
Es sind 6 Klemmen belegt:
2, 8, 7, 9, 11, 12
Zusätzlich kommen noch zwei weitere Kabel aus der Wand, die jedoch nirgendwo angeklemmt sind.
Nach meinem aktuellen Verständnis muss ich die Anlage nach diesem Plan hier:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
mit der HTA 811 ersetzen.
Also von LN 7150 auf HTA 811:
2 -> I
8 -> c
7 -> 7
9 -> 9
11 -> 11
12 -> 12
*Brücke zwischen 6.1 und c
Was ich an dem gelinkten Plan nicht verstehe: Laut dem Plan wurde beim LN 7150 die Klemme 3 genutzt, diese ist zwar bei mir vorhanden, aber es hängt kein Kabel dran.
In dem Plan ist für die HTA 811 die Klemme 10 eingezeichnet und dem oben gelinkten Thread nach zu urteilen dient diese Klemme für den Etagenruf, den ich ja gerne hätte (anderen Ton als den Haustürruf), wie bekomme ich das hin ?
Wenn ich mich an den Thread von Apareti von vor einem Jahr richte habe ich irgendwie ein Kabel zu wenig, also unabhängig von der Brücke nur 6 Anschlüsse und nicht 7.
Vielen Dank für die Hilfe. |
|
BID = 715523
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Willst Du denn wirklich die (komplette) Anlage erneuern?
Oder doch nur diese eine Haussprechstelle?
Wem gehört die Wohnung/das Haus? Dir oder gemietet?
Wenn bisher keine Rufunterscheidung bestand, muß hierzu die Verdrahtung geändert werden. Es kann jedoch sein, daß dies (bei Adermangel) nur mit Kunstgriffen möglich ist.
Die alten Anlagen hatte noch eine Steuerader, die bei abgenommenem Hörer an der Torsprechstelle ein Signallämpchen "Sprechen" aktivierte. Neuere Apparate haben das nicht mehr. Die kann man also weglassen und ggf. deren Ader umwidmen.
Stelle mal fest, wo der Etagenruftaster ins System eingebunden ist (z.B. in einer Etagenabzweigdose oder auch unter Deiner Sprechstelle).
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 715552
qwerz Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Zitat :
|
Willst Du denn wirklich die (komplette) Anlage erneuern?
Oder doch nur diese eine Haussprechstelle?
|
Nur eine 'Sprechstelle' in einer Wohnung
Zitat :
|
Wem gehört die Wohnung/das Haus? Dir oder gemietet?
|
Ich bin Mieter. Der Austausch gegen eine HTA 811 ist mit dem Vermieter natürlich abgeklärt und würde auch helfen, hat jedoch auch keine Ahnung von der Verkabelung.
Zitat :
|
Wenn bisher keine Rufunterscheidung bestand, muß hierzu die Verdrahtung geändert werden. Es kann jedoch sein, daß dies (bei Adermangel) nur mit Kunstgriffen möglich ist.
|
Wie ist das zu verstehen? Wenn die Verkabelung im Treppenhaus angefasst werden muss (Also zum Beispiel an der Etagenklingel) fällt das für mich schon weg. Ich möchte einfach nur mit den Adern arbeiten die bei mir in der Wohnung vorhanden sind. Sollte eine Rufton Unterscheidung mit den vorhandenen Adern möglich sein, so fehlt mir ein Hinweis wie ich die notwendige Verdrahtung herausfinde.
|
BID = 715708
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Umgekehrt wird ein Schuh daraus!
Wenn Du uns mitteilen kannst, wie die vorhandene Verdrahtung aussieht, können wir beurteilen, ob und wie eine Rufunterscheidung eingerichtet werden kann.
Und wonach Du diesbezüglich gucken mußt, hab ich Dir doch schon gesagt!
Gehört besagtem Vermieter denn das ganze Haus oder nur Deine Wohnung?
Was soll man mit dieser Aussage anfangen?
Zitat :
| Allerdings scheint es keine Rufton Unterscheidung zwischen den Klingeln zu geben |
Scheinen tut der Mond.
Gibt es eine Rufunterscheidung oder gibt es keine???
Da momentan ja noch alles funktionstüchtig ist, hat man das (mit einem Helfer) doch in wenigen Minuten ausprobiert...!
Und dann mach mal ein Foto von dem Anschluß der LN.
Du haust nämlich die Begriffe wild durcheinander. Und hier kommt es ganz wesentlich darauf an, aus wievielen Leitungen (gemeinsamer Mantel oder gemeinsames Rohr) die ankommenden Adern stammen. Kabel hingegen gibts dort weit und breit sicherlich nicht (die liegen nämlich in der Erde).
|
BID = 726166
Dominikrm Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Hallo,
Mein erstes Posting hier.
Ich wechsel auch gerade dieses alte LN 7150 gegen ein (leicht moderneres) HTA 811-0.
Die Anleitung die mitgeliefert wurde hat auch ganz gut geholfen.
Vorher funktionierte Die Klingel (gräßlich lauter Dauerton) und der Türöffner.
Die Gegensprechanlage hat schon seit Jahren nicht mehr funktioniert und funktioiert auch jetzt mit der HTA 811-0 nicht.... Eigentlich egal.
Jetzt nach dem Wechseln hab ich auch nur wieder diesen grässlichen Dauerton und wollte in den Genuss dieses 3-Klang oder 2-Klang Ton kommen. Also dachte ich es reicht wenn ich das Kabel von 7="Ansteuerung für Türruf" umstecke auf G="Ansteuerung für Gong".
Dann tut sich aber gar nix wenn ich an der Haustür auf die Klingel drücke.
Wenn ich von 7 umstecke auf 10="Ansteuerung für Etagenruf" dann bekomm ich einen angenehmeren Ton, der sich schon fast wie ein Anfang eines Gong anhört, aber nur solange wie ich draufdrücke. lass ich los ist sofort Stille an dem HTA 811.
Gibts da einen Trick ? Oder was muss ich tun um den Gong zu bekommen wenn ich unten auf die Klingel drücke ?
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072656 Heute : 436 Gestern : 7451 Online : 234 18.2.2025 4:06 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0587420463562
|