Privileg Herd Elektroherd  E

Reparaturtipps zum Fehler: Anschlussfehler, abgeraucht

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:00:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Privileg E Herd --- Anschlussfehler, abgeraucht
Suche nach Herd Privileg Herd

    







BID = 712836

Bastianwtal

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wuppertal
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anschlussfehler, abgeraucht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : E Herd
S - Nummer : 108-17295
Typenschild Zeile 1 : 112.427 0
Typenschild Zeile 2 : 8530
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

während unserer Filtterwochen wollte mein Schwiegervater uns ein gefallen tun und deren alten Herd bei uns anschlissen da unser alter langsam den Geist aufgibt.

Da der Wand anschluss nicht direkt zu sehen ist( hinter dem nebenschrank) hat er das kabel genommen und alles angeschlossen.
Er ging davon aus das die Anschlüsse passen.
Hat die Sicherung eingeschlatet die Herdplatte ging auch an aber irgendwas ist durchgebrannt.

Habe den Wandanschluss freigelet und gesehen das aus welchem Grund auch immer nur ein 4 Adern anschluss dran ist.
Werden das gleich Prüfen und durchmessen.

Will jetzt gerne den Herd wieder reparieren.

Hat jemand ne Ahnung was da Kaputt gegangen sein könnte?
Habe die Rückseite auf gemacht aber noch nix finden können.
Wollte noch nicht das ganze teil zerlegen...

Hoffe mir kann einer von euch helfen...

Daten

Privileg Pro Comfort 80200e

Prod. Nr 112.427 0
Priv. Nr 8530
Typ A 9621

Danke im vorraus

BID = 712842

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
Bastianwtal hat am  8 Sep 2010 14:59 geschrieben :

das aus welchem Grund auch immer nur ein 4 Adern anschluss dran ist.
-------------
Hat jemand ne Ahnung was da Kaputt gegangen sein könnte?



Offtopic :
Ich hab da so einen Verdacht...
Da ich aber kein Elektriker bin,halt ich mal den Rand,und warte was die Kollegen so zu sagen haben.
Mal sehen,ob mein krankes Hirn recht hatte...



_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 712846

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Hat jemand ne Ahnung was da Kaputt gegangen sein könnte?


auch kaputt
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 712848

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Bastian,

erstmal willkommen im Forum!

Da hat der übereifrige Schwiegervater ja noch Glück gehabt, daß sein sträflicher Leichtsinn nur begrenzten Sachschaden zur Folge hatte!
Das hätte auch sehr übel ausgehen können...

Also:
Mach mal Fotos der Herdanschlußdose und des Klemmbretts.
Ich hab auch ne Ahnung, aber da gibt es eben sehr viele Möglichkeiten, etwas falsch anzuschließen.

Was den Herd angeht:
Vermutlich hat eine Baugruppe 400V abgekriegt, die nur für 230V ausgelegt war.
Ich kenne dieses Modell (Versandhausware) nicht, aber das kann durchaus ein (zumindest wirtschaftlicher) Totalschaden sein.
Messen hilft, den Fehler einzugrenzen. Wenn es wirklich geraucht hat, kann man evtl. auch durch Besichtigen die Schadenstelle eingrenzen.


Entsetzter Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 712861

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
sam2 hat am  8 Sep 2010 15:49 geschrieben :

Was den Herd angeht:
Vermutlich hat eine Baugruppe 400V abgekriegt, die nur für 230V ausgelegt war.

Dann hätt ich den Publikumsjoker doch nicht gebraucht...
Hab mir nur nicht getraut auszusprechen,das der nach Zahlen malende Schwiegerbäcker evtl. keinen blassen Dunst hat(te) was passiert,wenn man "aus Versehen" Spannung zwischen zwei Aussenleitern abgreift und das Endgerät dafür nicht gemacht wurde...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 712865

Bastianwtal

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wuppertal

so fehler gefunden....

toristor auf der schaltplatine ist durchgebrannt...
mus gleich mal schauen nach der nr der Platine um die irgendwo zu bestellen

N war nicht angeschlossen und der PE war genullt.
wir haben die brüche bei dem alten herd nicht gesehen....

jetzt muss erstmal der alte herd her halten bis das ersatzteil da ist...


BID = 712868

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Das könnte aber nicht einfach werden
da es Privileg nicht mehr in der alten Form gibt.
Foto vom Gerät der Platine
Mit den Nummern kann man leider nichts anfangen
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 712882

Bastianwtal

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wuppertal

weißt du denn wo ich das teil denn her bekommen kann?
Kann mir der Ersatzteil Shop hier helfen oder brauch ich da erst garnet anfragen?

BID = 712884

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Mach mir mal die Bilder und Ich schau mal nach.
Auch müßte man zuerst Wissen welcher Hersteller der Ofen ist.
Gibt es noch mehr Nummern?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 712922

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Du kannst es einerseits bei PROFECTIS versuchen. Wenn es noch Originalteile gibt, dann dort.

Ansonsten bleibt der vom prinz angedeutete Weg:
Herausfinden, welcher Hersteller tatsächlich dahintersteckt (PRIVILEG war ja nur ne Handelsmarke von QUELLE). Dann kann man versuchen, das Teil dort zu beschaffen. Oder Du hast Glück und der prinz hat ein passendes (Gebraucht-)Teil zur Hand.
Daher die Fotos und Nummern!

Und ich wüßte gerne mehr über den Anschluß:
Dreh- oder Wechselstrom?
Wieviele Adern hat die (bewegliche) Herdanschlußleitung?
Wo sitzt die Nullungsbrücke???
Wie ist der alte Herd angeschlossen?

Wer hat nach erfolgtem Wiederanschluß dier Wirksamkeit der Schutzmaßnahme nachgemessen???

BID = 712979

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
So die Sache sieht so aus
Gerät ist von AEG Suport gibt es nicht mehr.
Möglich das Profectis noch irgendwelche Ersatzteile hat
ansonsten sieht es schlecht aus.
Aber für die Platine wirst Du wohl bald einen neuen Ofen bekommen.
Ansonsten such die Bucht mal ab.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574950   Heute : 741    Gestern : 7181    Online : 398        29.6.2024    7:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.209232091904