Platte mit Elektromagnet anheben Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Platte mit Elektromagnet anheben |
|
|
|
|
BID = 708952
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Nur mal so am Rande bemerkt: Die magnetische Kraft nimmt mit der Entfernung quadratisch ab!
Mit anderen Worten: Um eine doppelte Entfernung zu erreichen, brauchst Du einen Magneten, der vier mal so stark ist.
Gruß
Peter |
|
BID = 709817
artzuk Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Leipzig
|
|
So, viele Gedanken sind geflossen
Wenn ich die Konstruktion so baue, dass der Magnet nicht abstoßen muss, um die Platte zu heben, sondern anziehen? Oder ist das egal, nimmt die magnetische Leistung generell so ab?
Mit Elektromotor hoch kurbeln lassen fällt glaube ich auch weg, der Motor müsste schon ziemlich stark sein.
Die letzte Idee wäre, eine Feder unten zu befestigen, die den Deckel permanent hoch drückt. Nun bräuchte ich nur eine Einrastmechanik, die den Deckel fest hält.
Ich dachte da an einen Relais, ist aber das falsche, oder? Im Endeffekt brauche ich einen Stift, der in der Platte einrastet. Sobald Strom anliegt, muss der Stift eingezogen werden. Gibt es dafür schon ein Bauteil, oder muss ich das selber bauen? |
|
BID = 709820
Lucky Fu Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85 Wohnort: Zwickau
|
vielleicht kannst du einen elektrischen Türöffner dazu missbrauchen? Eine alte Falle aus einem Schloß ausgebaut, die rastet ein und der Türöffner gibt sie dann wieder frei. Die Feder drückt das ding hoch und gut.
Könnte so funktionieren
|
BID = 711051
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
In Versteck 1 einen großen dekorativen Hufeisenmagneten hinterlegen, mit dem man den Eisenkäfig von Versteck 2 anheben kann.
Lösungen immer so einfach und robust wie möglich
Gruß, Bartho
|
BID = 711070
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9367 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
artzuk hat am 24 Aug 2010 11:15 geschrieben :
|
Mit Elektromotor hoch kurbeln lassen fällt glaube ich auch weg, der Motor müsste schon ziemlich stark sein.
|
Ach, und Du denkst ernsthaft, dass ein Hubmagnet in dieser Hinsicht die leichter zu realisierende Variante ist?  Da bist Du ziemlich auf dem Holzweg! Alleine die elektrische Leistung die der Hubmagnet benötigt, ist um ein Vielfaches größer als das, was ein Getriebemotor braucht.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183840607 Heute : 8421 Gestern : 9575 Online : 298 28.4.2025 20:16 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0271849632263
|