Philips LC 1041/00

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Bild bleibt dunkel

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  04:22:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Sonstige Philips LC 1041/00 --- Bild bleibt dunkel
Suche nach Philips Bild bleibt dunkel

    







BID = 700493

Calculator1235

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Neunkirchen
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Bild bleibt dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : LC 1041/00
Chassis : Beamer Philips Pro Screen PXG 10 LC1041
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beamer Philips Pro Screen PXG 10 LC1041

Hallo,

habe folgendes Problem mit dem o.a. LCD-Beamer:

Ich habe seit ein paar Tagen kein Bild mehr, man sieht es nur ganz schwach als Schatten, kann es nur erahnen.

Interessant: Wenn ich auf Menü gehe, um die einzelnen Einstellungen des Beamers zu bearbeiten, so sind diese Anzeigen so klar und hell wie immer an der Leinwand zu sehen. Auch der Start-Bildschirm oder das Gitter-Testbild sind klar, hell und deutlich.

Woran könnte das liegen? Lampe scheint o.k. zu sein, hat auch erst 93 h.

Könnte sich einer der Ablenkspiegel verschoben haben?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Danke schon mal im Voraus.

Elmar

Erklärung von Abkürzungen

BID = 700500

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Da das OSD zu sehen ist, hat sich da nichts verschoben und auch die Lampe kannst du ausschließen.

Das Gerät hat einen elektrischen defekt, jemand hat im Menü gespielt oder die Quelle liefert ein fehlerhaftes Signal.
Hast du mal andere Eingänge oder andere Quellen ausprobiert?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 700992

Calculator1235

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Neunkirchen

Hallo,

tippe auch auf technischen defekt.

Habe beide Data-Eingänge probiert und auch den Video-Eingang.

Habe auch die Menüs, wegen Eingangssignal etc. durchprobiert und auch auf Werkseinstellungen.

Gibt's für den Beamer ggf. Platinen als Ersatz? Technisch war der nämlich immer aller erste Sahne.

Danke.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115414   Heute : 969    Gestern : 10194    Online : 183        16.5.2025    4:22
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,77271294594