LED Scheinwerfer sinnvoll? Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED
Autor |
LED Scheinwerfer sinnvoll? Suche nach: led (32643) |
|
|
|
|
BID = 696380
meyDJ Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: München
|
|
Hi,
in einem Shop habe ich LED-Scheinwerfer gefunden und überlege mir ein zwei dieser Stücke zu bestellen.
Konkret würde ich diesen bestellen:
LED PAR64 DMX RGB 36x 1W
Stimmt es, dass diese wesentlich weniger Wärme entwicklen als herkömmliche Nicht-LED-Scheinwerfer?
Hat jemand Erfahrungen mit LED-Scheinwerfern?
|
|
BID = 696388
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Nähere Erfahrung hab ich selbst nicht. Aber die Dinger sieht man immer mehr im professionellen Einsatz.
Ja, es stimmt, daß sie wesentlich weniger Wärme entwickeln als herkömmliche Schweinchenschmeißer...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 696408
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Diese LED Scheinwerfer erzeugen deutlich weniger Wärme als herkömmliche Scheinwerfer, allerdings auch deutlich weniger Licht.
4 LED PAR56 haben gegen einen herkömmlichen 300W PAR56 keine Chance.
Vorteile sind natürlich die lange Lebensdauer, die geringe Hitzeentwicklung, die große Farbvielfalt ohne Folienwechsel und die direkte Ansteuerung über DMX512.
Ich würde einfach mal einen Fachhändler aufsuchen und mir die Dinger anschauen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Jun 2010 16:27 ]
|
BID = 696539
koerd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Chur
|
Zitat :
| 4 LED PAR56 haben gegen einen herkömmlichen 300W PAR56 keine Chance. |
Das kann ich so pauschal nicht gelten lassen, und zwar weil folgende Fragen dabei offen bleiben:
- Welche LED PAR56? Es gibt sicher grosse Unterschiede zwischen verschiedenen Produkten
- Bei welcher Farbe? Bei weiss werden die Leds schon dunkler sein. Der Vorteil der Leds ist aber gerade, dass für Farbe nicht gefiltert werden muss. Darum können die bei gewissen Farben durchaus heller sein als herkömmliche Leuchtmittel
Dazu kommen noch alle weiteren Vorteile:
- Leds reagieren schnell und können darum auch Stroboskopeffekte
- mit Leds kann man alle möglichen Farben mischen und braucht nicht pro Farbe einen Scheinwerfer
- weniger Leistung und dadurch auch weniger Wärme
- unempfindlich gegen Erschütterungen
- Gehen nicht abrupt kaputt (werden mit der Zeit einfach dunkler)
- halten viel länger als herkömmliche Leuchtmittel
Speziell zu den verlinkten Scheinwerfern kann ich nichts sagen. Kenne die nicht.
|
BID = 696746
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Hallo,
ich bin selbst im Besitz von 4 PAR56-LED-Strahlern, allerdings die 10mm-Versionen, und kann zum einen sagen, dass die Lichtstärke für mich gut ausrecht, zum anderen aber auch, dass ein 300W 56er heller ist.
Meines Wissens geht die Reihenfolge etwa so, dass es zunächst Low-End LED-Strahler gibt, dann kommen die 10mm-Versionen, dann die 1W und schließlich und entsprechend teuer die 3W.
Daher auch von mir die dringende Empfehlung, die Geräte zunächst zu begutachten oder notfalls mit Rückgaberecht kaufen.
Ich möchte keinesfalls sagen, dass LED-PARs schlechter oder auch besser sind, es ist eben etwas anderes.
Besonders in kleinen Anlagen mit 2 oder 4 Strahlern gefällt mir sehr gut, dass man mit jedem Strahler jede Farbe abbilden kann und eben, dass man keine Dimmerpacks benötigt.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072025 Heute : 7257 Gestern : 18294 Online : 315 17.2.2025 22:49 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0348110198975
|