Autor |
|
|
|
BID = 694386
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr nicht trocken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Vario Silence
S - Nummer : SGS47M22EU/36
FD - Nummer : 8607 000382
Typenschild Zeile 1 : S9LT1B
Typenschild Zeile 2 : 01607023609003823
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo ans Forum,
habe mir die Beiträge zu dem Thema durchgelesen. Bin allerdings noch nicht schlüssig was ich machen soll.
Bei mir ist das so. Ich schalte den Spüler ein. Nach ca. 30 Minuten habe ich mal die Tür aufgemacht. Da war der Spüler heiß.
Am Ende des Spülprogramms bleibt die Anzeige ewig auf 1´ner Minute. Das Geschirr ist sehr nass und kalt. Früher konnte man das Geschirr nach dem Spülen kaum anfassen so heiß war es.
Das Programm geht allerdings gar nicht mehr auf heizen, sondern bleibt bei klarspülen stehen. Hab dazu ein Bild gemacht.
|
|
BID = 694387
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Moin
Linke Seite ab Foto vom Wassersystem machen.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 694389
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
|
BID = 694481
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
Hab die Seite runter und spüle grad (zur Abwechselung mal ein anderes Programm).
Die Zeit steht bei 25 Minuten. Das Programm ist auf Klarspülen, wie auf dem ersten Foto.
Der Geschirrspüler macht die ganze Zeit Geräusche als ob er Wasser saugen will (leises brummen + Strömungsgeräusch).
Es ist aber kein Wasser mehr drin. Wenn ich den roten Hebel nach oben schiebe kommt ein lautes Brummen. Scheint die
Pumpe fürs Abpumpen zu sein. Die macht das Dauergeräusch also nicht.
|
BID = 694487
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Igitt Wassersystem muß neu.
Entweder neu oder wenn zu teuer gibt es auch im Austausch.
Warum nimmt ihr die Geräte immer als Mülleimer.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 694507
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
war grad auf der Seite Ersatzteile
Was brauch ich alles? Das steht zur Auswahl:
-Wasserenthärtung
-Wassereinlaufkammer
-Wasserstandsregler
MFG
PS: Danke für die schnelle Hilfe
PPS: Würde auch hier im Shop bestellen. Hab blos nichts gefunden
[ Diese Nachricht wurde geändert von: libsch am 6 Jun 2010 22:23 ]
|
BID = 694539
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Prinz habe mir gerade mal den Wasserstandsregler genauer angesehen. Ausbauen, zerlegen und eine gute Reinigung könnten da schon weiter helfen, bevor Neukauf. Dabei auch direkt den Riffelschlauch bis zum Pumpensumpf reinigen.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 694693
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
Hallo
Hab den Wasserstandsregler und den Riffelschlauch gründlich gereinigt.
Leider ohne Erfolg.
Der Geschirrspühler spühlt zur gründlicher (was super ist), leider trocknet er noch nicht.
Er hat das Geschirr gespühlt bis 14 Minuten in Display stand. Danach ist er auf Klarspühlen gewechselt.
Am Ende war kein Wasser mehr drin, aber das Sauggeräusch war immer noch da. Es kam von der
linken Seite hinten unten.
Der Schalter, der mit dem roten und Schwarzen Stößel betätigt wird schaltet auch sicher.
Bei dem mit dem blauen Hebel bin ich mir nicht ganz sicher. Wozu ist der gut?
|
BID = 695049
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
Hat keiner mehr eine Idee???
Wasserstandsregler wurde gereinigt (siehe Bild)
Leider geht des Programm nur bis Klarspühlen
und bleibt dann bei 1ner Minute stehen.
|
BID = 695080
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_idee.gif) Wärmetauscher reinigen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 695095
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Dann solltest Du ihm aber bitte sagen, wo er sich befindet!
|
BID = 695304
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
Zitat :
DMfaF hat am 9 Jun 2010 21:31 geschrieben :
|
Dann solltest Du ihm aber bitte sagen, wo er sich befindet!
|
Stimmt!
Hättest du aber auch machen können, oder?
|
BID = 695305
libsch Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ingolstadt
|
Zitat :
prinz. hat am 9 Jun 2010 20:31 geschrieben :
|
Wärmetauscher reinigen
mfg
|
Ändert das was am Programmablauf? Der Spühler schaltet ja gar nicht mehr auf trocknen um?
|
BID = 695494
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Hängt alles zusammen zum trocknen braucht das Gerät einen sauberen.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 696759
Bartholomew Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4681
|
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |