Preis bei Stahlprofil günstig oder teuer

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  05:36:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Preis bei Stahlprofil günstig oder teuer

    







BID = 874247

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  
 

  


Bei uns kann man sowas zum Kilopreis beim Schrotti erwerben
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 874257

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

 

  

Auch wenn der Beitrag schon was älter ist...

Zitat :
Es ist eine Konstruktion aus 50x50x6mm Stahlprofilen geworden.
Aus derartigen Profilen habe ich auch mal eine Werkbank gebaut. 4m lang und auch etwa 150kg schwer, ohne die 5cm dicke Holzplatte.
Der Stahl hat seinerzeit (2006) ziemlich genau 1€/kg gekostet inkl. Zuschnitt, und da gab es eine Menge zuzuschneiden (um genau zu sein 35 Teile)



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 875989

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Ja so ist es auch mir bekannt, unlegierter schwarzer Stahl kostet ca. 1-1,5€/kg.

BID = 876579

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

Den Preis kann ich so bestätigen. Ich zahle knapp 1€/kg netto für Profilstahl in St37. Rohre sind etwas teurer, etwa 1.20-1.25€/kg, ebenfalls zzgl. Märchensteuer.
Stand Februar 2013

Schneiden ist reine Verhandlungssache. Wenns auf den mm nicht ankommt einfach mal nett fragen ob sie die 6m Längen in der Mitte durchschneiden können. Dann passen sie in den (meinen) Kombi. War bei mir nie ein Problem.
Für Kleinzeug, so wie z.B. Flacheisen 60x5 oder 15mm Rundstahl, steht da ne Hebelschere mit Selbstbedienungserlaubnis


Wo der nächste Schrotti ist der was anderes hat als PKW-Wracks wüsste ich allerdings beim besten Willen nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Deneriel am 26 Feb 2013 21:00 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186014220   Heute : 4586    Gestern : 16912    Online : 204        26.10.2025    5:36
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.129434108734