Aluminiumlot

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  20:20:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Aluminiumlot

    







BID = 685116

Ltof

Inventar



Beiträge: 9367
Wohnort: Hommingberg
 

  



Zitat :
DonComi hat am 19 Apr 2010 16:10 geschrieben :

Wobei auch da sicherlich derlei Schrauben edel wirken können

Eben!
Ich habe mir gerade einen ganzen Sack voll von den Schrauben in Edelstahl besorgt, weil ich keinen Bock habe, im Womo Schrauben mit hässlichen Plastikkappen o.ä. zu verstecken. Die Schrauben waren noch nicht mal teuer.

Für eine Frontplatte würde ich z.B. M4 nehmen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....10014

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 688802

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

 

  

Moin,

Ich habe jetzt Sacklöcher gebohrt und die Taster so befestigt!
Ich mache nachher mal ein Foto.

Danke für die ganzen hilfreichen Antworten!


_________________

BID = 688960

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Hier mal ein Bild der schon ein wenig polierten Frontseite - sie ist spiegelglatt.
Wenn das Gerät fertig ist, wird sie zum letzten Mal hochglanzpoliert und dann eventuell lackiert.

Es waren vorher furchtbare Schlieren drin (normal, wenn man alten Schrott verarbeitet). Das meiste habe ich immer kleiner werdender Körnung rausgeschliffen, der letzte Schliff erfolgte nass und mit 1000er Körnung. Anschließend mit Polierpaste rauspoliert. Nur gereinigt ist es noch nicht, daher kommt der leichte Nebel auf dem Alu.



_________________


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183860704   Heute : 8715    Gestern : 10055    Online : 318        30.4.2025    20:20
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0173101425171