Stromkreis Abfrage mit LED

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  20:22:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Stromkreis Abfrage mit LED
Suche nach: stromkreis (4306) led (32735)

    







BID = 683278

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  



Zitat :
ich möchte wissen, wann das Bauteil in dem die Drähte eingelassen sind verschlissen ist,
Das erinnert mich an den Verschleißsensor von Scheibenbremsbelägen ....

BID = 683281

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

 

  


Zitat :
perl hat am 12 Apr 2010 15:12 geschrieben :


Zitat :
ich möchte wissen, wann das Bauteil in dem die Drähte eingelassen sind verschlissen ist,
Das erinnert mich an den Verschleißsensor von Scheibenbremsbelägen ....

Funktioniert der nicht genau andersherum? Kontakt, wenn verschlissen?

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 683292

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13374
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
hajos118 hat am 12 Apr 2010 15:30 geschrieben :

Funktioniert der nicht genau andersherum? Kontakt, wenn verschlissen?

Es gibt sowohl als auch.
Die "Eindraht" Varianten geben ein Massesignal,wenn der in Isoliermaterial eingebettete Metallstift die Bremsscheibe erreicht.
Die "Zweidraht" Varianten bilden meist eine Schleife,deren Geschlossenheit überwacht wird.Bei erreichen der Verschleißgrenze wird diese Schleife aufgetrennt,und irgendein schlaues Steuergerät knipst ne Lampe an.
Die Eindraht sind aber häufiger,weil billiger in der Auswertung.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 683921

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4218

Warum habe ich wohl nach den 12V gefragt?


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186005398   Heute : 12636    Gestern : 12637    Online : 217        25.10.2025    20:22
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0256271362305