Autor |
|
|
|
BID = 681911
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm steht/Wasser kalt
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : 9800-A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
seit ein paar Spülgängen bleibt die Spülmaschine an einem bestimmten Punkt hängen und der Programmwahlschalter dreht sich nicht weiter. Dreht man ihn von Hand weiter und kommt die Maschine dann irgendwann zum Stehen, merkt man, dass das Wasser nicht heiß geworden ist?
Die Heizstäbe sind dunkel angelaufen, kann es sein, dass sie durchgebrannt sind?
Vielen Dank für die Hilfe!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Cut1977 am 5 Apr 2010 13:13 ] |
|
BID = 681951
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Als erstes müssen mal alle Angaben vom Typenschild sein!
Dann kommt man ohne Kenntnisse und Meßgeräte schlecht weiter! Heizung durchmesssen, Thermostat durchmessen, Kabelbruch? messen?
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 681973
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
Hallo,
um die Angaben werde ich mich kümmern. Leider habe ich keine Messgeräte zur Verfügung, um irgend etwas durchzumessen. Wäre es möglich, ohne das Messen etwas auszuprobieren?
|
BID = 681978
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Ohne Meßgeräte wirst Du nicht weiterkommen!
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 684660
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass folgende Angaben noch wichtig sind.
Exquisit GSP-9008A
I P24
S/N: 051000709
Elektrischer Anschluss AC230V/50Hz/1930 Watt
Druck: 0.04 - 1.00 MPa
Kapazität: 8 Massgedecke
Kann ich die Maschine reinigen (schläuche etc.) oder kippen, um zu sehen ob Wasser heraus läuft? Kann das etwas mit den Problemen zu tun habe?
Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Thermostate evtl. mit Kältespray eingesprüht werden könnten?
Ich habe leider keine Messgeräte, weiß nicht welche ich mir anschaffen müsste und kann mit denen auch nicht umgehen. Eine neue Spülmaschine können wir uns allerdings auch nicht leisten, deswegen möchte ich schon alles ausprobieren.
Vielen Dank für die Mühe!
|
BID = 684665
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Nur mit messen kommt man weiter!
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 684672
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
Das kann man leider nicht wirklich hilfreich nennen.
|
BID = 684682
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Doch!
Die Hilfe besteht darin, Dir die Grenzen Deiner Situation klarzumachen.
Es handelt sich eben um einen Fehler, dem sinnvoll nur durch Messungen beizukommen ist. Dazu bedarf es neben geeigneter Meßgeräte auch zumindest etwas Erfahrung in diesem Bereich.
Daher kann der Tipp nur lauten:
Bestelle einen Kundendiensttechniker für die Maschine!
Oder was hast Du unter diesen Umständen erwartet???
Aus der Ferne gesundbeten können wir das Gerät leider nicht. Das klappt oft nichtmal aus der Nähe...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 684684
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
Ja, das verstehe ich auch alles. Ich würde das auch wirklich gerne so befolgen. Aber: das Problem ist doch, dass man sich selbst helfen will, weil man vielleicht weder die Zeit hat um auf jemanden zu warten, der an einem Termin vorbei kommt und/oder einem das Geld fehlt, um einen Kundendienst zu bezahlen. Es gibt ja wahrscheinlich Tipps, worauf ich bei dieser Fehlerbeschreibung achten müsste oder könnte: wie verhält sich die Maschine an welchem Punkt etc.
Sie bleibt halt an einem bestimmten Punkt stehen und ich habe schon verstanden, dass sie deswegen nicht weiterläuft, weil das Wasser eine gewisse Temperatur nicht erreicht. Das liegt wahrscheinlich an der Funktion der Heizstäbe, die durch verschiedene Faktoren nicht richtig funktionieren. Vielleicht sind sie auch einfach hinüber. Wenn ich jetzt eine Messung vornehmen und die Ergebnisse hier posten würde, dann würden Sie mir ja daraufhin den nächsten Schritt erklären. Da ich das aber aufgrund fehlender Geräte einfach nicht kann, gäbe es ja trotzdem die Möglichkeit, einfach irgend eine der Möglichkeiten auszuprobieren, die daraufhin folgt.
|
BID = 684699
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Klar:
Du kannst mal auf Verdacht ne neue Heizung einbauen (kostet das Teil schon mehr, als der Techniker für die Lokalisierung des Fehlers)...
Oder ein neues Programmsteuergerät (kostet vermutlich mehr als die konplette Reparatur durch den Techniker samt Material - wenn nicht gerade das Steuergerät defekt ist).
Ich will auch viel, wenn der Tag lang und die Asche knapp ist. Sofort sowieso.
Aber das ändert leider nichts an den Realitäten!
Außerdem ist Netzspannung potentiell tödlich.
Jemand ohne jegliche Vorkenntnisse sollte also besser die Finger aus dem Gerät lassen. Selbst wenn Dir nichts passiert, kannst Du ja eben auch nicht die erforderlichen Sicherheitsmessungen machen, um sicherzustellen, daß das Gerät auch hinterher noch in einem späteren Fehlerfalle elektrisch sicher ist!!!
|
BID = 684785
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
Okay, es sieht also so aus, als könnte ich nichts machen... Das ist schade. Ich werde es trotzdem auf eigene Faust versuchen, das Ding aufschrauben und irgendwie etwas ausprobieren, was ich mir aus anderen Beiträgen zusammen klaube. Einfach wegschmeißen geht echt nicht.
Vielen Dank für die Hilfe und die Antworten!
|
BID = 686925
kongo-otto Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 59
|
bei den Maschinen mit offener Heizung kommt es oft vor, daß der Sicherheitsthermostat auslöst!
Der sitz unter halb der Heizung mittig hinten von unten in den Bottich geschraubt!
den Ausbauen und durchmessen, sollte niederohmig sein. wenn nicht mit Kältespray behandeln oder für einige Stunden ins Gefrierfach da die sich mit Kälte zurück setzen lassen.
Viel Erfolg!
|
BID = 690820
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
Vielen Dank! Das werde ich machen!
|
BID = 690840
Cut1977 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Bielefeld
|
Hallo,
habe die Unterseite jetzt mal aufgeschraubt und Bilder angehängt. Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir verratet, wo ich dieses Sicherheitsthermostat finde!
Danke!
|
BID = 690963
kongo-otto Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 59
|
das müsste ungefähr auf höhe der Netzanschlußbox hinter-/unterhalb der Umwälzpumpe!Da sollten rosa Leitungen hinführen! ist von unten schwarz oben Messingfarben!
BTW...Wenn die Bilder nicht so mini wären könnte man evtl. sogar was erkennen!!
|