Autor |
Transistor dringend gesucht!!! Suche nach: transistor (12297) |
|
|
|
|
BID = 680457
Popey1071 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Rostock
|
|
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen! Ich suche dringend folgenden Transistor bzw. ein baugleichen Transistor einer anderen Firma. (siehe Bild)
Auf ihm steht:
F BF47
PFV2
18N50
Meiner Ansicht ist dieser von Fairchild und wird nicht mehr hergestellt! Kann ich den FDP18N50 dafür nehmen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
MfG |
|
BID = 680498
sepp@kaernten Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 709 Wohnort: Austria
|
|
Datenblattleser wissen mehr!
RS-Components bieten sie noch an: LINK
..und der von dir vorgeschlagene Ersatz-Typ hat annähernd dieselben
Werte, jedoch ist dieser nicht Isoliert!
_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:( |
|
BID = 680513
Popey1071 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Rostock
|
Hallo Sepp,
danke für die Antwort!
Also handelt es sich um den FQPF18N50V2??? Den gibt es aber erst wieder am 05/10 vorraussichtlich!
Hat es keine Auswirkung auf die Funktion des Netzteils (daraus ist er ZM460B-APS), ob der PDmax 69 Watt ist oder wie beim FDP18N50 PDmax 38,5W ist???
Kann man den FDP nehmen, denn der ist lieferbar!
MfG Popey1071
|
BID = 680517
sepp@kaernten Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 709 Wohnort: Austria
|
..gemäss Datenblatt ist der FDP18N50 Blei-frei..am besten, die isolierte Version nehmen.
Daten des Netzteiles?
Im Datenblatt: Device Marking: PV218N50 = FQP18N50V2 TO-220
_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am 29 Mär 2010 22:54 ]
|
BID = 680575
Popey1071 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Rostock
|
Hallo Sepp,
hier mal das Datenblatt:
Danke für deine Hilfe!
Gruß
|
BID = 680609
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Zitat :
Popey1071 hat am 29 Mär 2010 22:37 geschrieben :
|
ob der PDmax 69 Watt ist oder wie beim FDP18N50 PDmax 38,5W ist???
|
IMHO hat das doch damit zu tun ob der isoliert ist oder nicht.
Wenn nicht = Metallfläche auf der Rückseite, kann der sicherlich mehr Wärme abführen.
Dein Original ist wohl ein isolierter? Dann solltest du eigentlich jeden nehmen dürfen
|
BID = 680677
Onra Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2499
|
Zitat :
Murray hat am 30 Mär 2010 14:09 geschrieben :
|
Dein Original ist wohl ein isolierter? Dann solltest du eigentlich jeden nehmen dürfen
|
Das ist ein gefährlicher Ratschlag!
Wenn das Original ein isoliertes Gehäuse hat, muß der Ersatz ebenfalls isoliert sein oder werden.
Onra
|
BID = 680699
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Es ging nur um den Unterschied der Verlustleistung.
Das übrige ergibt sich meiner Meinung nach aus gesunden Menschenverstand.
Du hast vergessen zu erwähnen das man da im Betrieb nicht anfassen sollte
|
BID = 680713
MacWurst Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Unken
|
Hallo,
hab das Teil (FQPF18N50V2) auf Lager. Bei Interesse bitte melden.
LG MacWurst
|
BID = 680774
Popey1071 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Rostock
|
Hallo MacWurst,
ich habe Dir eine mail über Deine Homepage geschickt gestern Abend!
MfG Popey1071
|
BID = 681651
Popey1071 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Rostock
|
Hallo Sepp,
anbei die Bildchen!
Die ausgelöteten Transistoren sind defekt!
Die am Kühlkörper in der Mitte scheinen heil zu sein!
Diode bei den defekten Transitoren ist heil!
Danke
Gruß Popey
|