190l Wasser im Boilder auf 65°C erhitzen?

Im Unterforum Haushaltstipps - Beschreibung: Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushalt
z.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 6 2024  19:46:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltstipps        Haushaltstipps : Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushaltz.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine


Autor
190l Wasser im Boilder auf 65°C erhitzen?

    







BID = 678780

Fantaa

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: München
Zur Homepage von Fantaa
 

  


Moin,

in unserer Wohnung gibt es einen Boiler, der ca. 190l Wasser fasst. Betrieben wird er mit Nachtstrom, auch wenn man ihn über eine 'jetzt heizen' Taste auch tagsüber dazu bringen kann warmes Wasser zu machen.
Ich frage mich, welche Leistung benötigt wird, um 190l Wasser auf die eingestellten 65°C zu bringen? Kann man 100% Wirkungsgrad annehmen? Welche Formel kann ich anwenden?

Danke



BID = 678788

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin!

Schonmal aufs Typenschild gesehen?

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 678798

Ltof

Inventar



Beiträge: 9304
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
Fantaa hat am 21 Mär 2010 12:27 geschrieben :

Kann man 100% Wirkungsgrad annehmen?

Jain!
Du kannst davon ausgehen, dass nahezu 100% der elektrischen Energie als Wärmeenergie in das Wasser gelangen. Der Wasserbehälter hat aber Verluste, weil die Isolierung nicht perfekt ist.

Zitat :

Welche Formel kann ich anwenden?

http://de.wikipedia.org/wiki/Spezifische_W%C3%A4rmekapazit%C3%A4t

edit:
Die nötige Leistung kann man nur bestimmen, wenn Du die Temperatur in einer bestimmten Zeit erreichen willst.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 21 Mär 2010 13:50 ]

BID = 678842

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

die Leistung ist vermutlich durch die verbaute Heizung vorgegeben, gesucht dürfte die Energie in kWh sein. Mit der verlinkte Formel kann man aber genau die berechnen. Wichtig ist dann, dass man nicht nur die Zieltemperatur, sondern auch die Anfangstemperatur kennt (bzw. die Differenz beider).

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 678855

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Mit der verlinkte Formel kann man aber genau die berechnen.
Na ja, genau ist anders.
Da gemäß McMurphy alle Konstanten variabel sind, ändert sich die spezifische Wärme von Wasser mit der Temperatur und die übrigen Massen, wie der kupferne oder eiserne Mantel des Badekessels werden so auch nicht berücksichtigt.

Zumeist wird das Wasser seine Anfangstemperatur bei Zimmertemperatur, also etwa 20°C haben, aber frisches Wasser kommt -auch im Sommer- mit etwa 12°C aus der Leitung.

BID = 678858

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Genau die Einheit, die wahrscheinlich gesucht wird, war schon richtig. Von genau berechnen habe ich nichts geschrieben
Das wäre wohl aufgrund der unbekannten Umstände auch nicht möglich und nur durch Probieren herauszufinden, wobei natürlich auch da Messfehler entstehen. Eine Abschätzung der durch das Heizen entstehenden Kosten ist aber gut möglich, sofern Fantaa darauf hinaus möchte.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am 21 Mär 2010 16:53 ]

BID = 678860

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :
Ich lese was ich will und nicht das, was du schreibst.

BID = 678959

kreation91

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62

Auge mal pi: 12 kWh

BID = 691711

tec

Neu hier



Beiträge: 23

Der Boiler wird je nach Dämmstärke und Umgebungstemperatur ohne Wasserentnahme einen Bereitschaftsverlust von etwa 2 bis 2,5 KWh je Tag haben.

Mit einen Durchlauferhitzer, welcher ja keine Bereitschaftsverluste hat, bekommt man für 2Kwh etwa 70Lieter Duschwasser "gratis".



[ Diese Nachricht wurde geändert von: tec am 22 Mai 2010 22:08 ]

BID = 691717

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Die Einheit für Energie lautet nach wie vor kWh - weder KWh noch Kwh. Das wurde hier, speziell in letzter Zeit, so oft durchgekaut, mittlerweile muss das doch auch der Letzte wissen
Über die Vor-/Nachteile von Boiler vs. Speicher vs. DLE schreibe ich jetzt nichts, die Forensuche sollte dazu genug bringen.
Im übrigen ist der Thread jetzt auf den Tag genau 2 Monate alt, auch wenn Mär und Mai sich ziemlich ähnlich sehen

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181565726   Heute : 5316    Gestern : 8620    Online : 575        27.6.2024    19:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0347709655762