9 unbekannt Hebeschiebetür --- Klemmt

Im Unterforum Haushaltstipps - Beschreibung: Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushalt
z.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 6 2024  21:59:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltstipps        Haushaltstipps : Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushaltz.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine


Autor
Sonstige 9 unbekannt Hebeschiebetür --- Klemmt

    







BID = 678664

MrBovert

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Meerbusch
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Klemmt
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : Hebeschiebetür
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

sorry Thema paßt nicht ganz hierhin weil kein Stecker dran aber vielleicht gibt es ja doch Hilfe:

Meine Hebeschiebetür zur Terrasse ist defekt nun suche ich Hilfe beim Zerlegen und zur Mechanik. Da ich hier gute Erfahrungen gemacht habe würde ich mich über einen Link auf ein passendes Forum freuen.

Bitte helft, der Frühling naht und da muss man wieder raus kommen können

Martin

BID = 678669

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

 

  

Da es natürlich mehr als einen Hersteller von Hebe-Schiebetüren gibt, ist es recht schwer ohne Bilder irgendeinen Rat zu geben.

Normalerweise werden die Türen mittels eines Hebels angehoben und dabei auf eine Rolle gesetzt. Aber wie gesagt ist die Ausführung der Mechanik herstellerabhängig.

ciao Maris

BID = 679309

MrBovert

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Meerbusch

Hallo Maris,

auf dem Türgriff steht als Logo "SI".
Fotos sind kein Problem, habe ich angehängt.

Martin

BID = 679323

MrBovert

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Meerbusch

OK, den Hersteller habe ich gegoogelt:

SI = Siegenia

Und der hat auf seiner Webseite in der Schweiz auch einiges an Montagezeichnungen aus denen man sehen kann wie die Dinger funktionieren:

http://www.siegenia-aubi.ch/ch/serv.....rtal/

Muss nur noch den blöden Griff ab bekommen ...

BID = 679464

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

Wenn der Griff befestigt ist wie bei einem normalen Fenster, ist es ganz einfach.
Das Unterteil des Griffes (halt das Dingens, welche zwischen Griff und Tür ist) ist zweiteilig - seh ich auf dem Bild aber nicht genau. Der obere Teil läßt sich gegen etwas Widerstand verdrehen und dahinter kommen 2 oder mehr Schrauben zum Vorschein. Danach kannst du das gesamte Griffteil abziehen. Die Verbindung Griff/Hebemechanik dürfte über einen Vierkantbolzen erefolgen, der in der Tür ins Getriebe greift.

ciao Maris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 24 Mär 2010 18:20 ]

BID = 679493

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das sieht mir etwas anders aus:
Ich halte das für eine aufgesteckte Abdeckung. Oben sieht man eine kleine Aussparung. In die mit einem möglichst breiten Längsschlitz-Schraubendreher eingreifen und die Alu-Abdeckung nach vorne abhebeln. Darunter müßten dann die Befestigungsschrauben auftauchen.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 679539

MrBovert

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Meerbusch

Sam2 hat leider recht, Drehen der Blende geht zwar bei meinen Fenstern, aber nicht bei der Schiebetür. Die Blende ist aufgesteckt und verhakt sich dabei mit dem Unterteil.

Anfrage beim Hersteller zum Entfernen wurde gleich heute beantwortet, Hut ab. Zitat:
"bei der Abdeckkappe ist oben und unten eine kleine Aussparung.
Da kann man - vorsichtig - mit einem kleinen Schraubendreher die Kappe von der Rosette losknippen."

Was auch immer "knippen" ist, es klappte nicht. Also selbst ein Werkzeug bebastelt. Stahldraht, ca 4mm Durchmesser, flach gefeilt und die Spitze gebogen, so dass etwas hakenähnliches entsteht. Gab zwar Kratzer aber die Blende ging ab.

Habe Fotos vom "Haken", von der Blende und dem Unterstück (nennen die Rosette) angefügt.

Meiner Meinung nach eine Schweinemechanik, die verboten gehört da nur für Einwegmontage.

So, demnächst geht's weiter mit dem eigentlichen Problem, dass die Tür nicht läuft.

BID = 690712

MrBovert

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Meerbusch

OK, es geht weiter.
Gussteil ist gebrochen.
Das Ding ist Bestandteil des "Eckverbinders".
Foto zeigt den Schaden.
Nun ist fraglich ob das die Ursache ist oder die Folge eines defekten Laufwagens.
Echverbinder und Laufwagen habe ich nachbestellt beim Hersteller und der hatte auch noch ein paar von den alten Dingern da. Dazu gab es noch ne prima Konstruktionszeichnung und einen Mindermengenzuschlag. Leider hat das mit dem Versand ewig gedauert, "wir stellen gerade das System um" sagten die, aber nach einmal nachhaken haben sie es dann doch verschickt.
Kosten für ein Eckverbinder + ein Laufwagen (will ich zur Sicherheit mit austauschen) + Mindermengenaufschlag + Versand = 126€.

So, da ich die ganze Tür nicht alleine ausbauen kann musste ich nun doch noch nen Handwerker beauftragen. Der rückt morgen zu zweit an. Dann gehts weiter ...







Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181522970   Heute : 7660    Gestern : 6460    Online : 893        21.6.2024    21:59
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0568130016327