Autor |
Absicherung 5adrige Leitung Suche nach: leitung (19141) |
|
|
|
|
BID = 676087
Dreft Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Hamm
|
|
Ich habe eine Frage zur Absicherung einer Leitung: An einer NYM Leitung 5x1,5, die mit LS 16A abgesichert ist, soll eine noch freie schwarze Ader für einen weiteren Verbraucher genutzt werden. Dieser Verbraucher muss aber mit LS 6A abgesichert werden. Ist es zulässig, hinter den LS 16A einen LS 6A für diese eine Ader zu schalten? Über den LS 6A würde mal also nicht die ganze Leitung freischalten können, was natürlich weiterhin über den LS 16A geht. Stellt das ein Problem hinsichtlich geltender Vorschriften dar?
|
|
BID = 676183
Dark Dragon Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1363 Wohnort: Solingen
|
|
Hallo,
ist der LS 16A ein 3-poliger Automat ?
Oder 3 einzelne LS ?
Ich vermute mal ein aufgeteilter Drehstromkreis ?
Der muss auf jeden Fall eine allpolige Abschaltmöglichkeit haben.
I.d.R. genügt dazu auch ein FI.
Es ist zulässig, einen 6A LS hinter einem 16A LS zu betreiben.
Gruß DD |
|
BID = 676209
elo22 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
Dark Dragon hat am 10 Mär 2010 00:44 geschrieben :
|
Es ist zulässig, einen 6A LS hinter einem 16A LS zu betreiben. |
Aber es bringt doch nix, keine Selektivität. Es sei denn der 16 A ist ein SLS.
Lutz
|
BID = 676227
wome Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1252
|
Es ist nicht selektiv im Kurzschlussfall, aber selektiv im Überlastfall. Daher kann es durchaus sein, dass es beim Fragesteller eine passende (Not-)Lösung darstellt.
|
BID = 676246
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Am elegantesten wäre es, diesen LS erst am Ende bzw. Abzweigpunkt der Leitung anzuordnen.
Kommt natürlich auch darauf an, welchem Zweck diese Festlegung auf 6A dient.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|