Mosfet - Schaltnetzteil Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
Autor |
|
|
|
BID = 48492
andy6425 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 26 Wohnort: Görlitz
|
|
Bei mir hat´s das Netzteil des Beamers zerlegt.Verbaut sind 2 Mosfet n Kanal vom Typ FK10KM-10 (500V;10A;1,13=Ohm; im isolierten TO220FN Package)Kann jemand helfen ,wo ich nen günstigen Original-Typ beziehen kann?Habe 3 Preise,welche zwischen 20 und 65 Euro schwanken >>
Kennt wer einen Ersatztyp dafür?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: andy6425 am 14 Jan 2004 0:04 ] |
|
BID = 50297
georghammer Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 93182 Duggendorf
|
|
Der von dir genannte Mosfet ist offensichtlich ein Typ vom
Hersteller Renesas ( früher Hitachi).
Folgende mögliche Bezugsquellen (ohne Gewähr)
AVNET Tel. 08121/777-02
EURODIS 089/904982-0
HPC 02151/4943-5
LSI 089/3101060
MSC 089/945532-0
NEUF 09356/972020
Vielleicht kannst du auch einen Typ nicht vollisoliert aber
mit Isolierkappe einsetzen, wie z.B. den IRF840 von International Rectifier oder ST Microelectronics ( dieser
hat zwar nur 8A, ist aber dafür niederohmiger ->0.85 Ohm, so dass er geeignet sein müßte). Ggf. könnte ich dir solche besorgen.
Gruß Georg georg-hammer äht t-online.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) |
|
BID = 50419
andy6425 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 26 Wohnort: Görlitz
|
Vielen Dank für die Antwort!
Habe einen Händler gefunden ,welcher den FK10KM-12 liefert.Dieser wird von Panasonic/Technics gefertigt.Er wird bei der FS-Serie als genereller Ersatztyp für den 10 KM-10 angeboten.Ich hoffe bei mir raucht`s nich in 1 s durch.Der FK10-KM-10 ist in seinem Timing-Verhalten sehr flink ,was für das richtige Anschwingen der Schaltung sehr wichtig ist>insgesamt sind 7 Mosfet der 10 A Typen "wilddurcheinander verbaut"gefolgt von einer Hochspannungsendstufe mit Trafo u.EVG welches genau bei dem FK10-KM "extra" über das Netzteil geregelt wird.Entscheidend is zur Enladung die Recovery-Zeit von 150ns,welche durch integrierte Dioden im FK Typ realisiert wird. Der IRF840 würde da nich lang überleben.Habe nen guten Ersatz gefunden (STB10NK60ZFP),der Nachteil da ist,der is nich so flink.Habe ca 25 Firmen durch,zum Teil Großhändler.Hatten den Typ in der Liste ,wollten oder konnten aber dann nich liefern.Hoffe das klappt nun !!!! (Wartezeit 4-6 Wochen!)
Gruß Andy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: andy6425 am 22 Jan 2004 19:44 ]
|
BID = 50856
Deviel Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 52 Wohnort: FFB
|
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit einem Schaltnetzteil habe dann einen SPW11N60S5 eingebaut geht seit einem halben Jahr
sehr gut.
Grüsse Bernhard
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071696 Heute : 6928 Gestern : 18294 Online : 324 17.2.2025 21:31 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0297830104828
|