BRAUN NT 1000 (Netzteil)

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trafo wird zu heiss

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 04 11 2025  23:46:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige BRAUN NT 1000 (Netzteil) --- Trafo wird zu heiss
Suche nach BRAUN 1000 (Netzteil)

    







BID = 673945

thomibleu

Stammposter



Beiträge: 241
Wohnort: Grenade, France
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Trafo wird zu heiss
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : NT 1000 (Netzteil)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe einen Weltempfänger mit einschiebbarem Netzteil, also recht kompakt.

Leider wird der Trafo sehr schnell zu heiss, und liefert auch nur ein Zehntel der Spannung ( ist 1,5 soll 12V).

Die Primäre Wicklung hat ca. 900 Ohm die sekundäre ca 10 Ohm?

Was kann das sein?
Danke für einen Tipp!
Gruss Thomas


[ Diese Nachricht wurde geändert von: thomibleu am 28 Feb 2010 13:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 673989

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Trafo bei Test und Messung sekundärseitig von Schaltung getrennt (zumindest einpolig)?
Wenn ja, dürfte es ein (vermutlich sekundärseitiger) Windungsschluß sein.
Dann entweder neuen Trafo oder ihn frisch wickeln lassen (teuer).

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 674165

thomibleu

Stammposter



Beiträge: 241
Wohnort: Grenade, France

Danke, dachte ich mir schon, hatte ihn schon ausgebaut.
Habe schon einen Ersatz aus einem Steckernetzteil, der zumindest gut in das BRAUNgehäuse passt. Diese Netzteile kosten bei Ebay schon bis zu 220Euro. Es kostete 1962 300 Deutsche Mark! Wenn man bedenkt, ein Ingenieursgehalt war damals knapp 1000,- DM!!

Danke und Gruss
Thomas

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BRAUN   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186312986   Heute : 32180    Gestern : 34099    Online : 175        4.11.2025    23:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
xcvb ycvb
1,07970094681