Trunkenheit am Steuer - wird der Beifahrer auch bestraft?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  11:55:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Trunkenheit am Steuer - wird der Beifahrer auch bestraft?

    







BID = 674225

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen
 

  


Mein Meteor geht nur von 87 bis 100.
Kein BigFM

_________________

BID = 674231

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Offtopic :

Zitat :
Mein Meteor geht nur von 87 bis 100.
Das entspricht auch dem ursprünglichen UKW-Band in Deutschland.
Vermutlich unter den Druck japanischer Transistorgeräte, die immer schon höher gingen, hat man das Band dann zuerst bis 104 und später bis 108 MHz erweitert.
Da ist bis auf absehbare Zeit Schluß, denn direkt darüber beginnen die Funkfeuer für den Flugverkehr.

BID = 674235

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1340
Wohnort: Taunusstein

Danke, Tobi P., jetzt weiß ich wenigstens was BOS heißt...

Ich denke, gegen die Unbilden des Digitalfunks wie ganz oder gar nicht werden sie wohl den örtlichen Gegebenheiten entsprechend die Funkzellen auslegen. Was ich in dem Zusammenhang für einen Witz halte: Wie mir mal jemand von der mutwilligen Feuerwehr erzählte, sollten die ihre Funkgeräte austauschen, weil sie nicht mehr EU-konform seien - und dann in 3 Jahren nochmal auf digital umrüsten?

Was ich auch gerne mal wüsste: Früher konnte ich mit den alten Radios ganz unten am UKW-Band so ein schrilles Geräusch empfangen, auf-und abschwellend in einer Schleife. Was war das?


Ronnie

BID = 674236

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :

Zitat :
Früher konnte ich mit den alten Radios ganz unten am UKW-Band so ein schrilles Geräusch empfangen, auf-und abschwellend in einer Schleife
Vermutlich dieser: http://de.wikipedia.org/wiki/Eurosignal#Eurosignal
Nach meiner Erinnerung hörte der sich aber eher an wie "tüddeldidü"

BID = 674239

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss


Offtopic :

Zitat :

Wie mir mal jemand von der mutwilligen Feuerwehr erzählte, sollten die ihre Funkgeräte austauschen, weil sie nicht mehr EU-konform seien - und dann in 3 Jahren nochmal auf digital umrüsten?


Hi,

das ist kein Witz. Dieses Problem betrifft den Einbau alter FuG in Neufahrzeuge da die alten Geräte erstens keine E-Nummer haben und zweitens befürchtet wurde dass durch die "veraltete" Technik der FuG eine Beeinflussung der Fahrzeugelektronik erfolgen könnte.


Gruß Tobi


_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 674244

Murray

Inventar



Beiträge: 5168


Zitat :
Ronnie1958 hat am  1 Mär 2010 16:40 geschrieben :

Ich denke, gegen die Unbilden des Digitalfunks wie ganz oder gar nicht werden sie wohl den örtlichen Gegebenheiten entsprechend die Funkzellen auslegen.


So einfach ist das nicht, um alles mit Basisstationen so zuzupflastern wie die Handynetze es tun ist kein Geld da.
In-Haus-Versorgung ist z.B. gar nicht gefordert und auf Grund der technischen Gegebenheiten auch nicht mehr so verfügbar wie bisher. Also die Einsatzkräfte im Haus werden in Zukunft viel größere Probleme haben ihre Zentrale zu erreichen

Was die "veralteten" FuGs betrifft - da braucht ihr nur das OK des Fahrzeugherstellers und eine EMV-Überprüfung welche heute eh obligatorisch ist (auch mit e-Nummer)


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186325023   Heute : 12073    Gestern : 32252    Online : 202        5.11.2025    11:55
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0257351398468