Unbekanntes Bauteil

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  09:23:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Unbekanntes Bauteil
Suche nach: bauteil (10022)

Problem gelöst    







BID = 673100

cwb96

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Schirnrod
 

  


Wie eingangs schon erwäht handelt es sich bei diesem Netzteil wohl um ein Eigenbauprojekt - sieht zumindest nicht nach Industriefertigung aus. Ich habe es geschenkt bekommen. Ob der Erbauer an alle Eventualitäten gedacht, oder diese berechnet hat weiß ich nicht. Gibt es vieleicht einen geeigneteren Transistor? Der ürsprünglich verbaute Typ ist mir ja unbekannt.

Gruß Andreas

BID = 673105

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Wenn auf dem Längstransistor 50W verheizt werden, wird es heiss - egal welcher Transistor die Hitze erzeuggt.

Hauptsache, daß der Trafo die 3A liefern kann, bzw. dass er entsprechend seiner Leistungsfähigkeit abgesichert ist.

BID = 673111

cwb96

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Schirnrod

Ich werde das Netzteil morgen einmal mit 5V Ausgangsspannung bei einer Stromabnahme von 2-3A betreiben. Wird sich dann ja zeigen wie warm der Kühlkörper wird. Im dümsten Fall muß ich den 2N3055 (wenn er abraucht) wieder ersetzen. Der Trafo ist mit 15,5V und 150 Watt angegeben. Netzabsicherung 630 mA.

Gruß Andreas

BID = 673137

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Bei entsprechender Kühlung verkraftet der Transistor mehr.
http://www.datasheetcatalog.org/dat.....q.pdf

Gruß
Peter

BID = 673658

cwb96

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Schirnrod

Hallo,

habe das Netzteil wie angekündigt getestet. Ich habe es sogar über 4 Stunden unter Last laufen lassen. Die Gehäusetemperatur des 2N3055 lag bei max. 68,2°C und der Kühlkörper erreichte nicht einmal 50°C. Also alles im grünen Bereich. Auch wenn ich immer noch nicht weiß welches Bauteil statt dem 2N3055 verbaut war, sehe das Thema als erledigt an und möchte mich bei allen bedanken, die mich Neuling so freundlich und zuvorkommend unterstützt haben. Danke

Gruß Andreas

BID = 673664

Murray

Inventar



Beiträge: 5090

Hiernach
http://www.khb-radios.de/halbleiter-transistoren_int.html

"D 743 TELEFUNKEN (9050) 3 LEISTUNGSTRANSISTOR"

B/SD743 ?

BID = 673668

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Die Bescheibungen dort sind aber z.T. sehr falsch!
Der 40673 z.B. ist kein Leistungstransistor, sondern ein kleiner Dual-Gate-MOSFET für UKW-Eingangsstufen.

BID = 673789

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle


Nix jetzt gegen Dich Murray, aber
Die Ersteller der Liste haben so wie es aussieht eh ein fragwürdiges Fachwissen.
Einen 7812von Motorola oder einen 317 von Fairchild als Leistungstransistor zu betiteln lässt mir doch arge zweifel an der Qualität der Auflistung aufkommen

powersupply

[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 27 Feb 2010 15:36 ]

BID = 673853

Murray

Inventar



Beiträge: 5090

Immerhin sehen sie so ähnlich aus


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184720934   Heute : 2095    Gestern : 8642    Online : 184        17.7.2025    9:23
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0259311199188